Hier erfährst du, wann und wie du Hortensien richtig schneidest, um ihre volle Schönheit zu erhalten. 🚀
1️⃣ Wann sollten Hortensien geschnitten werden?
Der richtige Zeitpunkt hängt von der Hortensienart ab:
✔️ Frühjahrsblüher (Alte Triebe) → Leichter Schnitt im Frühjahr oder nach der Blüte
✔️ Sommerblüher (Neue Triebe) → Starker Rückschnitt im späten Winter oder Frühjahr
💡 Tipp: Schneide Hortensien nie im Herbst, sonst entfernst du die Blütenknospen für das nächste Jahr!
2️⃣ Welche Hortensienarten gibt es und wie werden sie geschnitten?
🔹 Hortensien, die am alten Holz blühen (nur leicht schneiden!)
➡️ Bauernhortensien (Hydrangea macrophylla)
➡️ Eichenblatt-Hortensien (Hydrangea quercifolia)
➡️ Kletterhortensien (Hydrangea petiolaris)
🌿 So schneidest du sie richtig:
✔️ Nur verwelkte Blüten im Frühjahr entfernen ✂️
✔️ Keine alten Triebe stark abschneiden, sonst keine Blüten im nächsten Jahr!
✔️ Trockene, kranke oder abgestorbene Äste entfernen
💡 Tipp: Diese Hortensien setzen ihre Blütenknospen bereits im Vorjahr an – daher vorsichtig schneiden!
🔹 Hortensien, die am neuen Holz blühen (kräftiger Rückschnitt möglich!)
➡️ Rispenhortensien (Hydrangea paniculata)
➡️ Schneeballhortensien (Hydrangea arborescens, z. B. ‚Annabelle‘)
🌿 So schneidest du sie richtig:
✔️ Späten Winter oder zeitigen Frühling (Februar–März) kräftig zurückschneiden
✔️ Triebe auf 30–50 cm kürzen – das fördert große, üppige Blüten
✔️ Kranke und schwache Äste entfernen
💡 Tipp: Je stärker der Schnitt, desto größer werden die Blüten! 🌸
3️⃣ Extra-Tipps für eine prächtige Blüte 🌟
✅ Verblühte Blüten im Herbst nur abknipsen (Schutz vor Frost!)
✅ Im Frühjahr organischen Dünger verwenden 🌱
✅ Halbschattiger Standort mit ausreichend Feuchtigkeit
🌿 Fazit: Der richtige Schnitt für traumhafte Hortensienblüten!
✅ Bauernhortensien & Kletterhortensien nur leicht schneiden
✅ Rispen- & Schneeballhortensien kräftig zurückschneiden
✅ Immer im Frühjahr schneiden, nie im Herbst!
Mit dem richtigen Schnitt blühen deine Hortensien jedes Jahr in voller Pracht! 🌸✨
