🌿 Olivenbäumchen überwintern – So schützt du deine Pflanze im Garten & Innenbereich! 🌿❄️

Der Olivenbaum (Olea europaea) ist winterhart bis etwa -5°C, doch bei stärkeren Frösten braucht er Schutz. Damit dein Olivenbäumchen gesund durch den Winter kommt, gibt es je nach Standort unterschiedliche Methoden.

Hier erfährst du, wie du deinen Olivenbaum im Garten oder Innenbereich optimal überwintern kannst! 🏡🌱

1️⃣ Olivenbäumchen draußen überwintern (Garten, Terrasse, Balkon) 🌳❄️
🌡️ Winterhart bis ca. -5°C, mit Schutz bis -10°C möglich
📍 Ideal für milde Regionen (Weinbauklima, Küstengebiete)

🔹 So schützt du den Olivenbaum draußen
✅ Wurzelbereich mit Mulch oder Laub abdecken – schützt vor Frost
✅ Baumstamm mit Jutesack, Vlies oder Schilfmatte umwickeln
✅ Krone mit Wintervlies oder Sackleinen locker einhüllen
✅ An einen windgeschützten Platz stellen (Hauswand, Mauer)
✅ An frostfreien Tagen sparsam gießen – Wurzeln dürfen nicht austrocknen!

💡 Tipp: Kübel-Olivenbäume kannst du auf eine Styroporplatte oder Holz legen, um die Wurzeln vor Bodenkälte zu schützen.

2️⃣ Olivenbaum im Innenbereich überwintern 🏡🌱
🌡️ Ideal für Regionen mit starkem Frost (-10°C und kälter)
📍 Perfekt für Kübel-Olivenbäume, die man ins Haus holen kann

🔹 So überlebt der Olivenbaum drinnen den Winter
✅ Kühler Standort (5–10°C) – z. B. Wintergarten, Garage, heller Keller
✅ Heller Platz mit viel Tageslicht (Fensterplatz oder Zusatzbeleuchtung)
✅ Gießen nur wenig – etwa alle 2 Wochen (Olivenbäume mögen es trocken)
✅ Nicht düngen – die Pflanze ruht im Winter

💡 Tipp: Räume den Baum erst nach den letzten Frösten (April/Mai) wieder nach draußen!

🌿 Fazit: So kommt dein Olivenbäumchen gut durch den Winter!
✅ Draußen: Mit Vlies, Mulch und Schutz einpacken 🌳
✅ Drinnen: Kühl, hell und mit wenig Wasser versorgen 🏡
✅ Frühjahr: Langsam ans Freie gewöhnen ☀️

Mit diesen Tipps übersteht dein Olivenbaum den Winter gesund und kräftig! 🌿✨

Leave a Comment