- Zeitraum:
- Die beste Zeit zum Vermehren von Lavendelstecklingen ist im Frühjahr oder zwischen September und Oktober.
- Schneiden:
- Werkzeuge: Verwenden Sie saubere und sterilisierte Werkzeuge.
- Zweige wählen: Wählen Sie gesunde Zweige von einer mindestens 2 Jahre alten Mutterpflanze.
- Schnitttechnik: Schneiden Sie den Zweig schräg ab.
- Stecklinge vorbereiten:
- Länge: Der Steckling sollte etwa 10 cm lang sein.
- Blätter entfernen: Entfernen Sie die Blätter an der Basis des Stecklings.
- Erde:
- Verwenden Sie Erde mit guter Drainage, um Staunässe zu vermeiden, die das Wurzelwachstum behindern kann.
- Wasser:
- Sie können den Steckling alternativ in ein Glas Wasser stellen, um die Wurzelbildung zu beobachten.
- Belichtung:
- Schützen Sie die Stecklinge vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
- Gießen:
- Halten Sie die Erde stets feucht, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Umpflanzen:
- Sobald sich Blätter und Stiel entwickeln, können Sie den Steckling in den Garten oder einen größeren Topf umpflanzen.

🌸 Viel Erfolg beim Vermehren Ihres Lavendels! 🌸