Zimt ist nicht nur ein köstliches Gewürz in der Küche, sondern auch ein wahres Wundermittel für Ihre Pflanzen. Diese jahrtausendealte Gewürz hat erstaunliche Eigenschaften, die es zu einem wertvollen Helfer im Garten machen. Im Folgenden finden Sie fünf Anwendungen von Zimt für Ihre Pflanzen, die von der Abwehr von Insekten bis zur Förderung des Wachstums reichen.
1. Schutz vor Pilzen in der Anzucht:
Beim Anlegen eines Saatbeets kann Zimt verwendet werden, um parasitäre Pilze zu verhindern, die die Pflanzen sowohl vor als auch nach der Keimung befallen können. Streuen Sie einfach Zimtpulver auf das Substrat Ihrer Setzlinge, um dieses Problem zu vermeiden.
2. Ersatz für Wachstumsfördernde Hormone:
Die bekannteste Anwendung von Zimt für Pflanzen ist als Ersatz für Wachstumshormone. Ideal für den biologischen und ökologischen Anbau, kann es Ihnen auch Geld sparen. Tauchen Sie einfach die Stecklinge in einen Behälter mit Zimtpulver, bevor Sie sie einpflanzen.
3. Abwehr von Ameisen:
Ameisen hassen den Duft von Zimt, weshalb das Gewürz ein hervorragendes Mittel ist, um sie von Ihren Pflanzen fernzuhalten. Streuen Sie Zimt um Ihre Pflanzen, um diese lästigen Insekten zu vertreiben.
4. Vorbeugung von Schimmel und Pilzen:
Zimmerpflanzen sind durch Feuchtigkeit und Temperatur leicht anfällig für Schimmel und Pilze. Streuen Sie einfach etwas Zimtpulver auf die Pflanzen, um diese Probleme zu verhindern.
🌿🌺🌱