🥦 Brokkoli aus Stängeln nachwachsen lassen – So geht’s! 🌱♻

Wusstest du, dass du Brokkoli aus Küchenabfällen nachwachsen lassen kannst? Anstatt die Stängel wegzuwerfen, kannst du sie für einen neuen Anbau nutzen!

✅ 1. Den richtigen Brokkoli-Stängel auswählen
🔹 Wähle einen frischen, festen Stängel (nicht holzig oder verwelkt).
🔹 Er sollte mindestens 10 cm lang sein und ein paar kleine Knospen oder Blätter haben.

✅ 2. Brokkoli im Wasser nachziehen
💦 Schritt für Schritt:

Schneide den unteren Teil des Stängels gerade ab.
Stelle ihn in ein Glas mit Wasser (ca. 2–3 cm tief).
Täglich das Wasser wechseln, um Fäulnis zu vermeiden.
Nach 5–7 Tagen sollten kleine Wurzeln und neue Blätter erscheinen.
💡 Tipp: Stelle das Glas an einen hellen Platz (keine direkte Sonne).

✅ 3. In Erde einpflanzen
🌿 Sobald der Stängel kräftige Wurzeln (mind. 2–3 cm) gebildet hat:

Pflanze ihn in einen Topf oder ins Gartenbeet mit lockerer, nährstoffreicher Erde.
Halte die Erde gleichmäßig feucht.
Nach ein paar Wochen beginnt der Brokkoli zu wachsen!
💡 Tipp: Brokkoli liebt Sonne & kühle Temperaturen (15–20°C).

✅ 4. Pflege & Ernte
✔ Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden
✔ Mit Kompost oder Kaffeesatz düngen, um das Wachstum zu fördern
✔ Nach 2–3 Monaten kannst du erste Brokkoliköpfe ernten!

🎯 Fazit:
Brokkoli aus Küchenabfällen nachwachsen zu lassen ist einfach, nachhaltig & spart Geld! 🌱✨

Leave a Comment