✅ Methode 1: Trocken & luftig lagern (bis zu 6 Monate)
✔ Ganze Knollen nicht kühlen! Kühlschrank fördert Schimmel & Keimung ❌
✔ Trocken, kühl & dunkel lagern (15–18°C, z. B. in Speisekammer)
✔ Atmungsaktive Behälter nutzen (Papiertüten, Netze, Ton- oder Holzschalen)
💡 Tipp: Knoblauch nicht in Plastik aufbewahren – er braucht Luft!
✅ Methode 2: Knoblauch in Öl einlegen (bis zu 1 Jahr)
1️⃣ Geschälte Zehen in ein steriles Glas geben
2️⃣ Mit hochwertigem Olivenöl auffüllen
3️⃣ Im Kühlschrank lagern – perfekt zum Kochen!
⚠️ Wichtig: Nur gekühlt lagern & innerhalb weniger Monate verbrauchen, um Botulismus zu vermeiden!
✅ Methode 3: Knoblauch einfrieren (bis zu 1 Jahr)
🔹 Ganze Knollen, einzelne Zehen oder gehackten Knoblauch einfrieren
🔹 Haltbarkeit: bis zu 12 Monate!
🔹 In Eiswürfelformen mit etwas Öl einfrieren → Praktisch für die Küche!
💡 Tipp: Direkt aus dem Gefrierfach verwenden – kein Auftauen nötig!
🎯 Fazit:
Mit diesen Methoden bleibt Knoblauch frisch & aromatisch – bis zu 1 Jahr lang! 🧄✨
