Einmal gepflanzt, breiten sich diese Pflanzen von selbst im Garten aus und erfordern nur minimalen Aufwand. Hier sind 12 solcher robusten, selbstvermehrenden Pflanzen:

1. Blaue Lupine (Lupinus polyphyllus)
Selbstaussaat: Breitet sich durch Samen aus und blüht jedes Jahr erneut.
Vorteil: Niedrige Pflegeanforderungen und sorgt für wunderschöne Farbtupfer im Garten.
2. Ringelblume (Calendula officinalis)
Selbstaussaat: Verstreut ihre Samen und blüht zuverlässig jedes Jahr neu.
Vorteil: Bienengerecht und beliebt für farbenfrohe Beete.
3. Mohn (Papaver rhoeas)
Selbstaussaat: Der Mohn breitet sich schnell aus und keimt zuverlässig im nächsten Jahr.
Vorteil: Schöne Wildblumenatmosphäre im Garten.
4. Sonnenblumen (Helianthus annuus)
Selbstaussaat: Entfernte Sonnenblumen im Herbst säen sich selbst aus und wachsen das nächste Jahr wieder.
Vorteil: Beeindruckende Höhe und perfekte Bienenweide.
5. Lavendel (Lavandula spp.)
Selbstaussaat: Aussaat von Samen erfolgt in der Nähe der Mutterpflanze, sodass ein immer wiederkehrendes Wachstum entsteht.
Vorteil: Duftend und pflegeleicht.
6. Kornblume (Centaurea cyanus)
Selbstaussaat: Breitet sich leicht aus und bringt die traditionellen blauen Blumen in den Garten.
Vorteil: Schön für bunte Beete und Heckenränder.
7. Bienenfreund (Phacelia tanacetifolia)
Selbstaussaat: Eine beliebte Pflanze für Bienengärten, die sich leicht selbst aussät und jedes Jahr wieder blüht.
Vorteil: Fördert die Biodiversität und ist nützlich für die natürliche Schädlingsbekämpfung.
8. Wilde Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus)
Selbstaussaat: Breitet sich wild im Garten aus und wächst zwischen anderen Pflanzen.
Vorteil: Schöne Blüten, die auch essbar sind.
9. Osterglocken (Narcissus spp.)
Selbstaussaat: Die Blüten vermehren sich selbstständig durch Samen, die am Boden verstreut werden.
Vorteil: Verleihen dem Garten auch ohne ständiges Neupflanzen im Frühjahr ein schönes Erscheinungsbild.
10. Fingerhut (Digitalis purpurea)
Selbstaussaat: Selbst wenn die Blüten nach dem ersten Jahr verblüht sind, erscheinen neue Fingerhutpflanzen durch Samen im nächsten Jahr.
Vorteil: Wild und imposant, perfekt für schattige Gärten.
11. Bergwinde (Ipomoea purpurea)
Selbstaussaat: Diese Kletterpflanze sät sich im Garten aus und wächst jedes Jahr von selbst weiter.
Vorteil: Ideale Rankpflanze für Zäune und Pergolen.
12. Cosmea (Cosmos bipinnatus)
Selbstaussaat: Bringt jedes Jahr neue farbenfrohe Blüten, ohne dass sie jedes Mal neu gepflanzt werden muss.
Vorteil: Einfach zu pflegen und besonders bienenfreundlich.
Diese Pflanzen sind eine großartige Wahl für naturnahe Gärten und erfordern wenig Wartung, während sie gleichzeitig den Garten jedes Jahr aufs Neue verschönern! ![]()