16 Gemüsesorten, die Sie immer wieder nachwachsen lassen können

Das Nachwachsen von Gemüse aus Küchenabfällen ist eine umweltfreundliche und kostengünstige Möglichkeit, Ihren Hausgarten zu erweitern. Obwohl nicht alle Gemüsesorten unbegrenzt nachwachsen können, können viele mit der richtigen Pflege zusätzliche Ernten einbringen. Hier sind 16 Gemüsesorten, die Sie immer wieder nachwachsen lassen können:

Salat: Schneiden Sie die Basis eines Salatkopfes ab, legen Sie ihn in eine flache Schüssel mit Wasser und beobachten Sie, wie neue Blätter sprießen. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig.

Sellerie: Schneiden Sie die Basis eines Bündels Sellerie ab und legen Sie es in eine Schüssel mit Wasser. Aus der Mitte wachsen dann neue Stängel.

Frühlingszwiebeln: Legen Sie die weißen Wurzelenden in ein Glas mit ausreichend Wasser, um die Wurzeln zu bedecken. Sie werden neue Triebe nachwachsen lassen.

Pak Choi: Legen Sie das Wurzelende in eine flache Schüssel mit Wasser, dann bilden sich neue Blätter.

Lauch: Tauchen Sie die weißen Wurzelenden in Wasser und beobachten Sie, wie neues Wachstum entsteht.

Fenchel: Schneiden Sie den Boden ab und legen Sie ihn in eine flache Schüssel mit Wasser. Aus der Mitte wachsen neue Triebe.

Knoblauch: Pflanzen Sie eine Zehe in die Erde, dann bildet sich daraus eine neue Zwiebel. Sie können aus den neu gebildeten Zwiebeln weiter nachwachsen.

Ingwer: Pflanzen Sie ein Stück Ingwer-Rhizom in Erde, dann wachsen neue Triebe und Wurzeln.

Karotten: Pflanzen Sie die Spitzen der Karotten in die Erde, dann bilden sich daraus grüne Blätter. Sie bekommen zwar keine neuen Karotten, aber das Grün ist essbar.

Kartoffeln: Eine Kartoffel mit jeweils mindestens einem Auge in Stücke schneiden und in Erde pflanzen. Sie werden mehr Kartoffeln produzieren.

Süßkartoffeln: Legen Sie Süßkartoffelsprossen in Wasser, bis sie Wurzeln bilden, und pflanzen Sie sie dann in die Erde, um mehr Süßkartoffeln zu produzieren.

Zwiebelzwiebeln: Pflanzen Sie Zwiebelzwiebeln in die Erde, dann produzieren sie mehr Zwiebeln.

Paprika: Bewahren Sie die Samen der Paprikakerne auf und pflanzen Sie sie ein, um neue Paprikapflanzen zu züchten.

Tomaten: Bewahren Sie Samen von reifen Tomaten auf und pflanzen Sie sie ein, um neue Tomatenpflanzen zu züchten.

Koriander: Pflanzen Sie Koriandersamen, dann werden mehr Korianderpflanzen entstehen.

Pilze: Bewahren Sie die Stielenden von im Laden gekauften Pilzen auf, pflanzen Sie sie in die Erde, dann können sie neue Pilze hervorbringen.

Auch wenn das Nachwachsen von Gemüse eine unterhaltsame und nachhaltige Gartenarbeit sein kann, bedenken Sie, dass die Qualität der nachfolgenden Ernten möglicherweise nicht immer mit der von im Laden gekauften Produkten übereinstimmt. Darüber hinaus können nicht alle Gemüsesorten unbegrenzt nachgewachsen werden, und einige bringen möglicherweise nur eine oder wenige zusätzliche Ernten. Dennoch ist es eine großartige Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und frische Produkte zu Hause zu genießen.