Hier sind drei nützliche Tipps, wie du Marienkäfer in deinen Garten anziehst:

- Pflanzen, die Marienkäfer lieben: Setze Pflanzen wie Petersilie, Fenchel, Koriander, Gänseblümchen und Sonnenblumen. Diese locken Marienkäfer an, da sie sich von Blattläusen und schädlichen Insekten ernähren, die sich auf diesen Pflanzen befinden. Eine vielfältige Bepflanzung fördert das Kommen der nützlichen Käfer in deinen Garten.
- Einladender Lebensraum: Sorge für ein gastfreundliches Umfeld, indem du Laub und Holzstücke liegen lässt. Diese bieten Marienkäfern Unterschlupf und Brutplätze. Vermeide den Einsatz von Pestiziden, die auch nützliche Insekten schädigen.
- Natürliche Lockmittel: Mische Zucker und Wasser und besprühe damit die Pflanzen. Dies schafft eine zusätzliche Nahrungsquelle. Lavendel und Ringelblumen ziehen Marienkäfer durch ihren Duft ebenfalls an.
Mit diesen Maßnahmen förderst du das natürliche Gleichgewicht und schützt deine Pflanzen auf nachhaltige Weise.
4o