- Pflegeleichtigkeit:
- Anspruchslos, benötigt nur gelegentliches Beschneiden im Winter und leichte Formgebung im Sommer.
- Schnelles Wachstum:
- Wächst bis zu 2-3 Fuß pro Jahr, ideal für Sichtschutz oder dekorative Gartenbereiche.
- Schönes Laub:
- Farbwechsel im Laufe der Jahreszeiten: rosa im Frühling, grün-weiß im Sommer, gelb im Herbst und korallenrote Stängel.
- Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden:
- Passt sich verschiedenen Bodentypen an, bevorzugt jedoch feuchte, gut durchlässige Böden.
- Geeignet für Töpfe:
- Ideal für kleinere Gärten oder Terrassen, solange die Feuchtigkeit im Auge behalten wird.
- Wettertolerant:
- Robuste Pflanze, die Frost übersteht, besonders geeignet für die Zonen 4 bis 9.

Pflege-Tipps für die gefleckte Weide:
- Standort: Benötigt etwa sechs Stunden Sonnenlicht pro Tag und feuchten Boden.
- Bewässerung: Regelmäßig gießen, vor allem in der Wachstumsphase; später weniger Wasser nötig.
- Beschneiden: Im späten Winter, um kranke oder beschädigte Äste zu entfernen und neues Wachstum zu fördern.
- Achtung bei Wurzeln: Pflanze nicht in der Nähe von Abwassertanks oder Terrassen, da die Wurzeln invasiv sein können.
Mit diesen Tipps können Sie Ihre gefleckte Weide erfolgreich pflanzen und pflegen, um jahrelang Freude an ihrer Schönheit zu haben. 🌳🌸