Als Gärtner ist es von Natur aus eine Freude, dem Gemüse beim Wachsen und Blühen zuzusehen. Allerdings kann das tägliche Gießen etwas schwierig sein, insbesondere in den heißen Sommermonaten oder wenn das Leben hektisch wird. Hier kommt ein automatisches Gemüsebewässerungssystem ins Spiel, das dafür sorgt, dass Ihr Garten einen konstanten, sanften Wasserschauer erhält, während Sie auf der Veranda Limonade genießen. Jetzt zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen Traum mit etwas so Einfachem wie einer Plastikflasche Wirklichkeit werden lassen.
SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG
Sammeln Sie Ihre Materialien: Leere Plastikflasche (wählen Sie die Größe entsprechend den Bedürfnissen Ihres Gartens), eine Bohrmaschine oder einen Nagel und einen Hammer, ein Messer oder eine Schere
Bereiten Sie eine Plastikflasche vor. Nehmen Sie eine Plastikflasche. Die ideale Größe beträgt zwei Liter, für eine kleinere Pflanze kann ein kleinerer Liter verwendet werden. Nachdem Sie die Flasche gründlich mit Wasser gereinigt haben, entfernen Sie das Etikett.
Stanzen Sie vier oder fünf Löcher in den Deckel. Nehmen Sie den Deckel ab und legen Sie ihn auf ein Stück Altholz. Bohren Sie mit einem Bohrer oder Nagel und Hammer einige Löcher hinein. Je mehr Löcher Sie machen, desto schneller läuft das Wasser ab. Wenn Sie fertig sind, setzen Sie den Flaschenverschluss wieder auf. Machen Sie die Löcher nicht zu klein, sonst könnte Schmutz sie verstopfen.
Schneiden Sie den Flaschenboden ab. Eine scharfe Schere oder ein gezahntes Messer eignen sich hierfür gut. Achten Sie darauf, den unteren Teil der Flasche (2,54 cm) zu entfernen. Alternativ können Sie die Linie am Boden Ihrer Trinkflasche als Referenz verwenden.
Graben Sie ein Loch in den Boden. Das Loch sollte tief genug sein, damit Ihre Flasche zur Hälfte hineinpasst. Idealerweise sollte das Loch 10,16 bis 15,24 Zentimeter (4 bis 6 Zoll) vom Stängel der Pflanze entfernt sein. Achten Sie darauf, die Wurzeln etablierter Pflanzen nicht abzuschneiden.
Stellen Sie die Flasche in das Loch. Legen Sie sie einfach mit dem Verschluss nach unten in das Loch. Wenn Sie es noch nicht getan haben, schrauben Sie den Verschluss wieder auf die Flasche. Drehen Sie die Flasche um und stecken Sie sie in das Loch. Achten Sie darauf, dass der Verschluss nach unten zeigt. Packen Sie die Erde vorsichtig um die Flasche herum.
Wenn Sie möchten, können Sie die Flasche weiter in den Boden stecken, achten Sie jedoch darauf, dass mindestens 2,54 cm (1 Zoll) herausragen. Auf diese Weise verhindern Sie, dass Erde ins Wasser gelangt.

Füllen Sie die Flasche. Füllen Sie sie mit Wasser und drehen Sie sie um, sodass der Boden der Flasche auf dem Wasser aufliegt und alle Rückstände auffangen kann, die sonst sinken und das System verstopfen würden. Lassen Sie Ihr Tropfbewässerungssystem seine Arbeit erledigen. Erstellen Sie für alle Ihre Pflanzen so viele Tropfbewässerungssysteme wie nötig.
WARUM SIE EINE AUTOMATISCHE FLASCHENBEWÄSSERUNG FÜR GEMÜSE VERWENDEN SOLLTEN
Konsistentes Feuchtigkeitsmanagement Eine der größten Herausforderungen für Gärtner ist die Aufrechterhaltung eines konstanten Feuchtigkeitsniveaus im Boden. Ungleichmäßiges Gießen kann zu gestressten Pflanzen, unterentwickeltem Gemüse und sogar Pilzproblemen führen. Durch die Verwendung einer automatischen Gemüseflaschenbewässerung stellen Sie sicher, dass Ihr Garten langsam und gleichmäßig mit Wasser versorgt wird. Das bedeutet, dass Ihre Pflanzen nicht dem Stress von Dürre oder Überhydrierung ausgesetzt sind, was zu gesünderem, lebendigerem Gemüse führt.
Wassereinsparung Bei der herkömmlichen Bewässerung mit einem Schlauch oder einer Gießkanne ist es leicht, überschüssiges Wasser zu verwenden. Im Gegensatz dazu liefert eine Flaschenbewässerung genau die richtige Menge an Feuchtigkeit direkt an die Wurzeln. Minimiert Wasserverschwendung und fördert die Umweltfreundlichkeit. Außerdem hilft es Ihnen, Ihre Wasserrechnungen zu senken, was eine Win-Win-Situation für Ihren Garten und Ihren Geldbeutel darstellt.
Zeit- und Arbeitseffizienz Gartenarbeit ist eine Liebesarbeit, kann jedoch zeitaufwändig sein, insbesondere wenn es darum geht, alle Ihre Pflanzen von Hand zu gießen. Eine automatische Gemüsebewässerung erleichtert Ihnen die Arbeit, indem sie Ihnen die Arbeit abnimmt. Es ist eine großartige Lösung für vielbeschäftigte Gärtner oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen, die die Gartenpflege einfacher und angenehmer macht.
HÄUFIGE FRAGEN
Wie oft sollte ich die Flasche nachfüllen? Wie oft Sie Ihre Flasche nachfüllen, hängt von der Größe und den Bedürfnissen Ihres Gartens ab. Kleinere Flaschen müssen möglicherweise häufiger nachgefüllt werden, während größere Flaschen möglicherweise länger halten. Es ist wichtig, den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens zu überwachen und bei Bedarf aufzufüllen, normalerweise alle paar Tage.
Welche Flaschentypen eignen sich für dieses System? Gut geeignet sind Limonadenflaschen, Wasserflaschen oder Milchflaschen. Stellen Sie sicher, dass die Flasche einen sicheren Deckel hat, der durchstochen werden kann, um den Wasserfluss zu regulieren. Die Größe der Flasche sollte dem Bewässerungsbedarf Ihrer Pflanzen entsprechen.