1. Basilikum

Anleitung: Schneiden Sie einen Stängel ab und stellen Sie ihn in ein Glas Wasser. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig.
2. Minze
Anleitung: Stecklinge von Minze wachsen schnell in Wasser. Sorgen Sie für ausreichend Licht und wechseln Sie das Wasser alle paar Tage.
3. Rosmarin
Anleitung: Rosmarin-Stecklinge brauchen etwas länger, um Wurzeln zu bilden. Stellen Sie die Stecklinge in ein Glas Wasser und platzieren Sie es an einem sonnigen Ort.
4. Oregano
Anleitung: Oregano wächst gut in Wasser. Schneiden Sie einen Stängel ab und lassen Sie ihn Wurzeln schlagen.
5. Thymian
Anleitung: Stecklinge von Thymian in Wasser wurzeln lassen, um neue Pflanzen zu züchten.
6. Salbei
Anleitung: Salbei kann ebenfalls aus Stecklingen in Wasser gezogen werden. Es dauert etwa zwei Wochen, bis Wurzeln erscheinen.
7. Pfefferminze
Anleitung: Wie Minze lässt sich auch Pfefferminze leicht in Wasser vermehren. Achten Sie darauf, dass die Blätter nicht im Wasser sind.
8. Zitronenmelisse
Anleitung: Zitronenmelisse-Stecklinge in Wasser setzen, sie wachsen schnell und sind ideal für Tees.
9. Estragon
Anleitung: Estragon kann im Wasser Wurzeln schlagen und später ins Freiland oder in Töpfe gepflanzt werden.
10. Lavendel
Anleitung: Lavendel-Stecklinge im Wasser wurzeln lassen, danach in Erde umpflanzen, wenn die Wurzeln stark genug sind.
11. Petersilie
Anleitung: Petersilienstecklinge im Wasser ziehen, bis Wurzeln entstehen, dann umpflanzen oder im Wasser lassen.
12. Koriander
Anleitung: Koriander wächst gut im Wasser und kann kontinuierlich geerntet werden.
13. Grüner Lauch
Anleitung: Den weißen unteren Teil des Lauchs in Wasser stellen. Er wächst schnell nach und kann mehrmals geerntet werden.
14. Frühlingszwiebeln
Anleitung: Wie beim Lauch, den weißen Teil in Wasser setzen und regelmäßig ernten.
15. Sellerie
Anleitung: Den unteren Teil des Selleries in ein flaches Gefäß mit Wasser stellen. Neue Triebe wachsen schnell nach.
16. Römersalat
Anleitung: Den Strunk in Wasser stellen, um neuen Salat nachzuziehen.
17. Karotten
Anleitung: Das obere Ende der Karotte in Wasser setzen, um frisches Grün zu ziehen.
18. Pak Choi
Anleitung: Den Strunk in Wasser stellen und nach einigen Tagen beginnen neue Blätter zu wachsen.
19. Fenchel
Anleitung: Den unteren Teil des Fenchels in Wasser setzen, um neues Grün nachzuziehen.
20. Ingwer
Anleitung: Ein Stück Ingwer in Wasser legen, bis Wurzeln und Triebe erscheinen, dann in Erde setzen.
21. Knoblauch
Anleitung: Knoblauchzehen in Wasser setzen, um Knoblauchgrün zu ziehen, das als mildere Alternative zu Knoblauch verwendet werden kann.
22. Süßkartoffeln
Anleitung: Eine halbe Süßkartoffel in Wasser hängen, sie wird Wurzeln schlagen und grüne Triebe entwickeln.
23. Ananas
Anleitung: Die Oberseite einer Ananas in Wasser setzen, bis Wurzeln entstehen, dann in Erde pflanzen.
24. Zwiebeln
Anleitung: Eine Zwiebel in Wasser setzen, um frische Zwiebelgrün nachzuziehen.
25. Rote Bete
Anleitung: Das obere Ende der Roten Bete in Wasser setzen, um frisches Blattgrün nachzuziehen.
Tipps für den Hydrokultur-Anbau:
Licht: Die meisten dieser Pflanzen benötigen viel Licht, idealerweise 12-16 Stunden pro Tag. Stellen Sie sie an einen hellen Ort oder verwenden Sie Pflanzenlampen.
Wasserqualität: Verwenden Sie gefiltertes oder abgestandenes Leitungswasser, um schädliche Chemikalien zu vermeiden.
Wasserwechsel: Wechseln Sie das Wasser regelmäßig, um Fäulnis zu vermeiden und die Pflanzen mit frischem Sauerstoff zu versorgen.
Umtopfen: Einige Pflanzen wachsen so gut, dass sie nach einiger Zeit in Erde umgetopft werden müssen.
Mit diesen Tipps können Sie eine Vielzahl von Pflanzen direkt im Wasser anbauen und so Platz sparen, während Sie gleichzeitig frische Kräuter und Gemüse in Ihrem Zuhause genießen.