Der richtige Zeitpunkt

Sommerschnitt: Schneide die Brombeeren direkt nach der Ernte im Spätsommer (August/September). Entferne die abgeernteten, zweijährigen Ruten, da diese im nächsten Jahr keine Früchte mehr tragen.
Frühjahrsschnitt: Im Frühjahr (März/April) solltest du die jungen Triebe kürzen, um das Wachstum zu fördern und eine reiche Ernte vorzubereiten.
Welche Triebe schneiden?
Alte Triebe entfernen: Brombeeren tragen nur an den zweijährigen Ruten Früchte. Nach der Ernte sollten diese vollständig entfernt werden, um Platz für die neuen, fruchttragenden Triebe zu schaffen.
Junge Triebe kürzen: Im Frühjahr solltest du die jungen Triebe auf etwa 2–3 Meter kürzen. So förderst du eine bessere Verzweigung und stärkere Fruchtbildung.
Schwache Triebe entfernen: Schwache, kranke oder beschädigte Triebe sollten ebenfalls herausgeschnitten werden, um die Pflanze zu stärken.
Wie schneidet man Brombeeren richtig?
Verwende eine scharfe Gartenschere, um saubere Schnitte zu machen und Verletzungen der Pflanze zu vermeiden.
Schneide die alten Triebe bodennah ab, um Platz für die neuen Ruten zu schaffen.
Die verbleibenden Triebe kannst du an einem Spalier oder Drahtgerüst befestigen, um die Pflanze zu stützen und die Ernte zu erleichtern.
Pflege nach dem Schnitt
Nach dem Schnitt solltest du die Brombeeren gut wässern, vor allem in Trockenperioden. Eine Schicht Mulch um die Basis der Pflanze hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkraut zu reduzieren.
Ein leichter Dünger im Frühjahr kann das Wachstum und die Fruchtbildung zusätzlich fördern.
Mit diesen Tipps bleibt deine Brombeerpflanze gesund und ertragreich, und du kannst Jahr für Jahr eine reichhaltige Ernte genießen!