Sanitärschnitt: Entfernt kranke und beschädigte Äste, mindestens zweimal pro Saison (Frühling und Herbst).

Ausdünnungsschnitt: Entfernt dicht wachsende Äste, verbessert Luftzirkulation.
Verjüngungsschnitt: Ersetzt altes Holz durch neue Triebe, verlängert Fruchtbildungsperiode.
Formschnitt: Formt die Krone, z.B. schalenförmig, pyramidenförmig, gestuft.
Richtiger Zeitpunkt: Frühling vor der Vegetationsperiode, Sommer für leichte Korrekturen.
Schnitttechniken: Ring-Schnitt, Schnitt in eine Knospe, Seitenaustrieb-Schnitt.
Nachsorge: Sterilisiertes Werkzeug verwenden, Schnittstellen desinfizieren und mit Gartenteer behandeln.
Kronenformen: Schalenförmig, gestuft, pyramidenförmig, je nach Bedarf und Ästhetik.
Vorsichtsmaßnahmen: Kein Schnitt während der Blüte, um den Baum nicht zu schwächen.