1. A-Rahmen Spalier

- Materialien: Holzpfähle oder PVC-Rohre, horizontale Stange, Netz oder Drahtgeflecht, Schrauben oder Kabelbinder.
- Schritte: Zwei A-förmige Rahmen erstellen, oben mit einer Stange verbinden und Netz oder Drahtgeflecht anbringen.
2. Viehpanel-Spalier
- Materialien: Viehpanel, Metallpfähle, Kabelbinder oder Draht.
- Schritte: Panel in einen Bogen biegen und mit Pfählen sichern.
3. Tipi-Spalier
- Materialien: Bambus- oder Holzstangen, Schnur oder Gartendraht.
- Schritte: Stangen in Form eines Tipis anordnen, oben befestigen und Schnur um die Stangen wickeln.
4. Leiter-Spalier
- Materialien: Alte Holzleiter, Pfähle (optional).
- Schritte: Leiter an eine Wand oder einen Zaun lehnen und bei Bedarf mit Pfählen sichern.
5. Schnur-Spalier
- Materialien: Zwei stabile Pfosten, Gartenschnur.
- Schritte: Pfosten aufstellen, Schnüre im Abstand von ein paar Zentimetern dazwischen spannen.
6. Zaun-Spalier
- Materialien: Bestehender Maschendrahtzaun oder Holzlattenzaun.
- Schritte: Gurken am Boden des Zauns pflanzen und die Ranken daran hochleiten.
7. Gewölbtes Spalier
- Materialien: Drahtgeflecht oder Viehpaneele, Pfähle, Kabelbinder oder Draht.
- Schritte: Mesh oder Paneele zu einem Bogen biegen und mit Pfählen sichern.
8. Wandspalier
- Materialien: Holzlatten oder Metallgitter, Schrauben oder Halterungen.
- Schritte: Spalier an einer Gartenwand montieren und Ranken nach oben führen.
9. Obelisk-Spalier
- Materialien: Holzlatten oder Metallstangen, Schrauben oder Kabelbinder.
- Schritte: Pyramidenförmige Struktur bauen, oben verbinden und Querstücke für Halt hinzufügen.
Tipps für erfolgreiches Gurkenspaliere
- Pflanzenabstand: Pflanzen im Abstand von 30-45 cm setzen.
- Ranken führen: Gurkenranken während des Wachstums auf das Spalier leiten.
- Bewässerung: Boden gleichmäßig feucht halten.
- Düngung: Verwende einen ausgewogenen Dünger gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.