Hier sind einige wichtige Tipps für den erfolgreichen Anbau von Hortensien:

  1. Standort wählen:
    • Hortensien bevorzugen einen halbschattigen Standort mit Morgensonne und Nachmittagsschatten.
    • Vermeiden Sie zu viel direkte Sonne, da diese die Blätter verbrennen kann.
  2. Boden vorbereiten:
    • Der Boden sollte feucht, gut durchlässig und reich an organischen Stoffen sein.
    • Hortensien mögen leicht sauren bis neutralen Boden (pH-Wert etwa 5,5 bis 7,0).
  3. Regelmäßige Bewässerung:
    • Hortensien benötigen eine gleichmäßige Feuchtigkeit im Boden, besonders im Sommer.
    • Gießen Sie tief und regelmäßig, vermeiden Sie jedoch Staunässe.
  4. Düngen:
    • Düngen Sie im Frühjahr mit einem Langzeitdünger speziell für Hortensien.
    • Für die Blaufärbung der Blüten können Sie Aluminiumsulfat hinzufügen, während für rosa Blüten ein neutraler bis leicht alkalischer pH-Wert erforderlich ist.
  5. Rückschnitt:
    • Entfernen Sie im Spätherbst oder Frühling abgestorbene und schwache Zweige.
    • Schneiden Sie früh blühende Sorten wie Bauernhortensien nur sparsam, um Blütenknospen zu erhalten, während spät blühende Sorten wie Rispenhortensien stärker geschnitten werden können.
  6. Mulchen:
    • Eine Mulchschicht um die Pflanzenbasis hält den Boden feucht und schützt die Wurzeln.
    • Verwenden Sie organisches Material wie Rindenmulch oder Kompost.
  7. Winterschutz:
    • In kalten Regionen schützen Sie die Hortensien mit einer Mulchschicht und bedecken Sie die Pflanzen bei starkem Frost.
    • Topfhortensien sollten an einen frostfreien, kühlen Ort gebracht werden.

Mit diesen Tipps bleiben Ihre Hortensien gesund und erfreuen Sie jedes Jahr mit ihrer vollen Blütenpracht!

Leave a Comment