Anthurien sind nicht nur für ihre leuchtenden, exotischen Blüten bekannt, sondern sie können auch wunderschön in Wasser kultiviert werden. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Anthurien im Wasser anbauen und gesund halten:

1. Auswahl der Pflanze
- Wählen Sie eine gesunde Anthurie mit kräftigen Blättern und Wurzeln. Sie sollten keine Anzeichen von Krankheit oder Beschädigungen aufweisen.
2. Vorbereitung der Pflanze
- Nehmen Sie die Anthurie vorsichtig aus dem Topf und spülen Sie die Erde vollständig von den Wurzeln ab. Achten Sie darauf, keine Wurzeln zu beschädigen, da das Wurzelsystem im Wasser vollständig intakt bleiben muss.
- Entfernen Sie beschädigte oder verfaulte Wurzeln, um das Risiko von Fäulnis im Wasser zu minimieren.
3. Gefäßwahl
- Verwenden Sie ein transparentes Glasgefäß, das tief genug ist, um die Wurzeln vollständig unter Wasser zu halten, während der Stängel und die Blätter über dem Wasser bleiben.
- Ein durchsichtiges Gefäß hilft Ihnen dabei, das Wasser und die Wurzeln im Blick zu behalten und bei Bedarf rechtzeitig zu reagieren.
4. Wasserpflege
- Verwenden Sie möglichst gefiltertes oder entkalktes Wasser, da Kalkablagerungen die Wurzeln belasten und das Wachstum beeinträchtigen können.
- Wechseln Sie das Wasser alle 1–2 Wochen, um es frisch zu halten und das Risiko von Algen- oder Bakterienwachstum zu verringern.
5. Nährstoffversorgung
- Geben Sie alle 4–6 Wochen ein paar Tropfen Flüssigdünger ins Wasser, um die Anthurie mit den nötigen Nährstoffen zu versorgen. Verwenden Sie am besten einen speziell für Blühpflanzen geeigneten Dünger und achten Sie auf eine sehr niedrige Dosierung, um die Wurzeln nicht zu verbrennen.
6. Lichtbedingungen
- Anthurien lieben helles, indirektes Licht. Stellen Sie das Glasgefäß an einen Ort, der gut beleuchtet ist, aber keine direkte Sonneneinstrahlung erhält, da dies die Blätter verbrennen kann.
7. Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Anthurien gedeihen bei warmen Temperaturen zwischen 20–25°C. Vermeiden Sie Zugluft und plötzliche Temperaturschwankungen.
- Eine hohe Luftfeuchtigkeit unterstützt das gesunde Wachstum der Blätter und Blüten. Sie können zusätzlich mit einer Sprühflasche Wasser auf die Blätter sprühen.
8. Kontrolle und Pflege
- Überprüfen Sie regelmäßig die Wurzeln und das Wasser auf Anzeichen von Fäulnis oder Algenwachstum. Entfernen Sie abgestorbene oder faulige Wurzeln und wechseln Sie das Wasser sofort, wenn es trüb wird.
- Achten Sie darauf, die Wurzeln sanft zu reinigen, wenn Sie sie umpflanzen oder Wasser wechseln, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
Mit diesen einfachen, regelmäßigen Pflegeschritten bleibt Ihre Anthurie im Wasser kräftig und blühfreudig – eine wunderschöne und exotische Ergänzung für Ihr Zuhause!