Unfehlbare Technik zur Vermehrung von Hortensien 🌸

  1. Zeitpunkt wählen:
  • Die beste Zeit zur Vermehrung von Hortensien ist im späten Frühling oder Frühsommer, wenn die Pflanze aktiv wächst.
  1. Stecklinge schneiden:
  • Wählen Sie gesunde, halbverholzte Triebe (ca. 10-15 cm lang) ohne Blüten. Schneiden Sie direkt unter einem Blattknoten ab und entfernen Sie die unteren Blätter, sodass nur die oberen Blätter verbleiben.
  1. Wurzelwachstum fördern:
  • Tauchen Sie das untere Ende des Stecklings in Bewurzelungspulver, um das Wurzelwachstum zu fördern. Dieser Schritt ist optional, erhöht aber die Erfolgsrate.
  1. Stecklinge pflanzen:
  • Setzen Sie die Stecklinge in kleine Töpfe mit einer Mischung aus Anzuchterde und Sand für eine gute Drainage. Die Erde leicht andrücken und gut angießen.
  1. Feuchte Umgebung schaffen:
  • Decken Sie die Töpfe mit einer durchsichtigen Plastiktüte ab, um eine hohe Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten, und stellen Sie sie an einen hellen, aber nicht direkt sonnigen Ort.
  1. Pflege:
  • Halten Sie die Erde leicht feucht, aber nicht nass, und lüften Sie die Plastiktüte alle paar Tage, um Schimmelbildung zu vermeiden. Nach etwa 4–6 Wochen sollten sich die ersten Wurzeln gebildet haben.
  1. Umpflanzen:
  • Sobald sich kräftige Wurzeln entwickelt haben, können Sie die jungen Hortensien in größere Töpfe oder direkt ins Beet pflanzen.

Mit dieser Technik erzielen Sie eine hohe Erfolgsquote bei der Vermehrung und können Ihre Hortensienpracht im Garten erweitern!

Leave a Comment