- Richtige Lichtverhältnisse:

- Jadebäume brauchen viel Licht, um zu blühen. Ein Standort mit direkter Sonne (mindestens 4-6 Stunden täglich) ist ideal. Stellen Sie ihn ans Fenster oder auf einen sonnigen Balkon.
- Temperaturwechsel im Winter:
- Blütenbildung wird oft durch kühle Nachttemperaturen angeregt. Im Winter kann eine kühle Phase von etwa 10–15°C nachts helfen, den Blütenzyklus zu fördern.
- Weniger Wasser in der Ruhephase:
- Reduzieren Sie die Wassermenge im Herbst und Winter, wenn der Jadebaum ruht. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben gut trocknen, um Fäulnis zu vermeiden und die Pflanze zu stimulieren.
- Angemessene Düngung:
- Ein phosphorreicher Dünger im Frühling und Sommer kann die Blüte anregen. Dünnen Sie den Dünger jedoch stark ab, da Jadebäume nährstoffempfindlich sind. Einmal im Monat reicht aus.
- Topfgröße beachten:
- Jadebäume blühen besser, wenn sie leicht „eingetopft“ sind. Wählen Sie daher keinen zu großen Topf, damit sich die Wurzeln etwas eingeengt entwickeln.
- Alter der Pflanze:
- Geduld ist wichtig, da Jadebäume oft erst im Alter von mehreren Jahren (5-10 Jahre) blühreif sind. Jüngere Pflanzen brauchen Zeit, um sich vollständig zu entwickeln.
- Stress mild anwenden:
- Leichter „Trockenstress“ kann die Blüte fördern. Gießen Sie etwas seltener im Herbst, um die Pflanze anzuregen, ohne sie zu gefährden.
Mit diesen Pflegetipps und der richtigen Umgebung kann Ihr Jadebaum seine bezaubernden, kleinen Blüten entfalten!