Kartoffeln in einem Plastikeimer pflanzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung 🥔🪣

  1. Eimer vorbereiten:
    • Wählen Sie einen großen Plastikeimer (mindestens 10 Liter) und bohren Sie mehrere Löcher im Boden, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Kartoffeln benötigen gut durchlässigen Boden, um Fäulnis zu vermeiden.
  2. Erste Erdschicht einfüllen:
    • Füllen Sie den Eimer mit etwa 10 cm nährstoffreicher Erde oder Kompost. Die Erde sollte locker und gut durchlässig sein, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.
  3. Kartoffeln einsetzen:
    • Verwenden Sie keimende Kartoffeln oder spezielle Saatkartoffeln. Setzen Sie 2-3 Kartoffelknollen in den Eimer und legen Sie sie mit den Keimen nach oben. Achten Sie darauf, dass zwischen den Knollen etwas Platz bleibt.
  4. Mit Erde bedecken:
    • Bedecken Sie die Kartoffelknollen mit einer weiteren Schicht Erde, sodass sie komplett bedeckt sind. Diese Schicht sollte etwa 5-10 cm dick sein.
  5. Regelmäßiges Erdanhäufen:
    • Sobald die Triebe etwa 10 cm hoch sind, füllen Sie mehr Erde oder Kompost in den Eimer, sodass nur die obersten Blätter sichtbar sind. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, bis der Eimer fast voll ist. Das Anhäufen fördert die Bildung neuer Kartoffelknollen entlang des Stamms.
  6. Bewässerung:
    • Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, aber nicht nass. Vermeiden Sie Staunässe, da dies die Kartoffeln zum Faulen bringen kann. Bewässern Sie regelmäßig, besonders wenn die Pflanzen blühen.
  7. Erntezeit:
    • Nach etwa 10-12 Wochen (wenn das Laub vergilbt und abstirbt) sind die Kartoffeln erntereif. Kippen Sie den Eimer vorsichtig um oder graben Sie die Erde vorsichtig ab, um die Kartoffeln zu ernten.

Mit dieser einfachen Methode können Sie Kartoffeln auf kleinem Raum anbauen und eine reichhaltige Ernte direkt zu Hause genießen!

Leave a Comment