Winter-/Frühjahrschnitt: Schneiden Sie Laubbäume und Sträucher in der Ruhephase, um kräftiges Wachstum zu fördern.

Frühlingsblühende Sträucher: Direkt nach der Blüte schneiden, um Blütenansätze für das nächste Jahr zu sichern.
Sommerschnitt: Immergrüne Sträucher und Obstbäume im Sommer zurückschneiden, um Frucht- und Wuchsqualität zu verbessern.
Herbstschnitt vermeiden: Verzichten Sie auf Rückschnitt bei Frostgefahr, um Schäden zu verhindern.
Werkzeuge und Techniken
Ausrüstung: Verwenden Sie scharfe Ast- und Baumscheren für dünnere Äste, Sägen für dickere. Desinfizieren Sie Werkzeuge vor Gebrauch.
Technik: Entfernen Sie totes und krankes Holz, lichten Sie Äste aus und geben Sie der Pflanze eine harmonische Form.
Verjüngungsschnitt: Fördert neues, gesundes Wachstum bei älteren Sträuchern.
Formschnitt: Für Hecken und immergrüne Sträucher im Frühjahr und Sommer.
Obstbaumpflege
Lichtdurchlässigkeit erhöhen: Entfernen Sie innere Äste und schneiden Sie Seitentriebe im 45-Grad-Winkel zur Hauptachse.
Fehler vermeiden
Schneiden Sie nie mehr als ein Drittel auf einmal und achten Sie auf den richtigen Zeitpunkt für jeden Pflanzentyp.