Ganzjähriger Anbau im Untergrundgewächshaus: So gelingt’s

Ein Untergrundgewächshaus (auch “Walipini” genannt) nutzt die natürliche Erdwärme und bietet eine nachhaltige Möglichkeit, das ganze Jahr über Pflanzen anzubauen. Hier ist, wie es funktioniert und worauf Sie achten sollten:

Standortwahl und Planung

Wählen Sie einen sonnigen Standort mit wenig Wind. Graben Sie einen Graben, etwa 1,5 bis 2 Meter tief, um die Temperaturstabilität der Erde zu nutzen. Die Länge und Breite können variieren, jedoch sollte die Tiefe mindestens 1,5 Meter betragen.

Bauweise

Die Nordwand des Gewächshauses sollte gut isoliert sein (z. B. mit Strohballen oder Lehm), um Wärme zu speichern und Kälte abzuhalten. Die Südseite wird mit einer transparenten Folie oder Polycarbonat abgedeckt, um maximalen Lichteinfall zu ermöglichen.

Temperaturregulierung

Ein Untergrundgewächshaus speichert tagsüber die Sonnenwärme und gibt sie nachts ab, sodass ein ganzjährig mildes Klima entsteht. Belüftungsmöglichkeiten wie Dachfenster und Seitenöffnungen helfen, an heißen Tagen die Temperatur zu regulieren.

Pflanzenauswahl für den ganzjährigen Anbau

Nutzen Sie kältebeständige Pflanzen wie Spinat, Kohl, Lauch und Karotten für den Winteranbau. Im Sommer können Tomaten, Gurken und Paprika gut gedeihen.

Bewässerung und Feuchtigkeitskontrolle

Durch die unterirdische Lage bleibt die Luftfeuchtigkeit oft höher. Verwenden Sie Tropfbewässerungssysteme oder gießen Sie sparsam, um die Feuchtigkeit im Gleichgewicht zu halten und Schimmelbildung zu vermeiden.

Düngung und Bodenpflege

Da der Boden in einem unterirdischen Gewächshaus oft mehr genutzt wird, ist regelmäßige Bodenverbesserung wichtig. Kompost und organischer Dünger unterstützen die Pflanzengesundheit und garantieren reiche Ernten.

Zusätzliche Lichtquellen im Winter

An sehr dunklen Wintertagen können LED-Pflanzenlampen für zusätzliches Licht sorgen. Dies ist besonders hilfreich, um die Wachstumszeit zu verlängern.

Ein Untergrundgewächshaus ist eine effiziente, umweltfreundliche Lösung für den ganzjährigen Anbau und schützt Ihre Pflanzen vor extremen Wetterbedingungen.

Leave a Comment