- Beetrosen:

- Im Frühjahr auf 3–5 kräftige Triebe zurückschneiden.
- Triebe auf 15–20 cm kürzen, direkt über einer nach außen gerichteten Knospe schneiden.
- Kletterrosen:
- Im Frühjahr alte, verblühte Triebe entfernen.
- Seitentriebe auf 3–5 Augen kürzen. Haupttriebe stehen lassen und anbinden.
- Strauchrosen:
- Nur im Frühjahr leicht auslichten.
- Alte, schwache Triebe entfernen, junge Triebe auf die gewünschte Länge kürzen.
- Edelrosen:
- Triebe im Frühjahr auf 20–30 cm kürzen.
- Immer über einer nach außen gerichteten Knospe schneiden.
- Bodendeckerrosen:
- Alle 2–3 Jahre im Frühjahr altes Holz entfernen.
- Leicht einkürzen, um die Form zu erhalten.
- Wildrosen:
- Hauptsächlich im Herbst oder Frühjahr auslichten.
- Nur totes Holz oder störende Triebe entfernen.
Allgemeine Tipps:
- Werkzeuge: Scharfe, desinfizierte Gartenschere verwenden.
- Zeitpunkt: Hauptschnitt im Frühjahr vor dem Austrieb.
- Blätter: Nach innen gerichtete Triebe entfernen, um Luftzirkulation zu fördern.
Richtig geschnittene Rosen danken es mit gesunden Trieben und üppiger Blüte! 🌸✨