- Orangenschalen sammeln:
- Schälen Sie unbehandelte, bio-zertifizierte Orangen.
- Entfernen Sie das weiße Mark, um einen bitteren Geschmack zu vermeiden.
- Trocknen:
- Legen Sie die Schalen auf ein Backblech oder ein sauberes Tuch.
- Trocknen Sie sie:
- Lufttrocknung: 2–3 Tage an einem warmen, trockenen Ort.
- Backofen: Bei 50 °C (Umluft) 2–3 Stunden trocknen. Gelegentlich wenden.
- Dörrgerät: Bei niedriger Temperatur (ca. 50 °C) 4–6 Stunden.
- Schalen prüfen:
- Die Schalen müssen vollständig trocken und knusprig sein, um Schimmelbildung zu verhindern.
- Pulverisieren:
- Geben Sie die getrockneten Schalen in einen Mixer, eine Kaffeemühle oder einen Mörser.
- Mahlen Sie die Schalen zu feinem Pulver.
- Aufbewahrung:
- Füllen Sie das Pulver in ein luftdichtes Glas oder einen Behälter.
- An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren – hält bis zu 6 Monate.

Verwendung:
- In der Küche: Als Aromageber für Desserts, Getränke oder Marinaden.
- Im Haushalt: Als natürlicher Duftstoff oder Reinigungsmittelzusatz.
- Für die Hautpflege: Als Peeling oder Zutat in Masken.
Mit selbstgemachtem Orangenschalenpulver nutzen Sie jede Schale optimal! 🍊✨
4o