Warum Brennnesseldünger?

- Reich an Nährstoffen: Enthält Stickstoff, Kalium und Eisen – fördert das Wachstum und stärkt die Pflanzen.
- Schädlingsabwehr: Hilft, Schädlinge wie Blattläuse fernzuhalten.
Herstellung:
- Zutaten:
- 1 kg frische Brennnesseln (ohne Samen).
- 10 Liter Wasser.
- Zubereitung:
- Brennnesseln klein schneiden und in einen großen Eimer geben.
- Mit Wasser übergießen und abdecken (nicht luftdicht).
- 1–2 Wochen fermentieren lassen, täglich umrühren.
- Wann ist er fertig?
- Sobald die Mischung dunkel ist und nicht mehr schäumt.
Anwendung:
- Gießen:
- Verdünnen Sie den Sud im Verhältnis 1:10 (1 Teil Dünger, 10 Teile Wasser).
- Direkt an die Wurzeln gießen.
- Blattdünger:
- Verdünnen Sie stärker (1:20) und sprühen Sie es auf die Blätter.
Wichtige Hinweise:
- Nutzen Sie den Dünger vor allem für Starkzehrer wie Tomaten, Kürbis oder Zucchini.
- Nicht während der Blütezeit anwenden, da der hohe Stickstoffgehalt die Fruchtbildung hemmen kann.
- Gießen Sie vorsichtig, da der Geruch intensiv ist.
Mit Brennnesseldünger fördern Sie das gesunde Wachstum Ihrer Pflanzen – nachhaltig und effektiv! 🌱✨