Damit Ihre Pflanzen im Topf wie nie zuvor blühen, ist ein regelmäßiger Nährstoffschub entscheidend. Hier ist eine einfache Methode mit einem bewährten Dünger, der alle 2 Wochen mit einer Schaufel verabreicht werden kann:

Düngerempfehlung: Kompostierter organischer Dünger
Warum: Organischer Dünger wie gut gereifter Kompost, Wurmhumus oder spezieller Blumendünger versorgt die Pflanze kontinuierlich mit wichtigen Nährstoffen.
Nährstoffe: Enthält Stickstoff (für Wachstum), Phosphor (für Blütenbildung) und Kalium (für Stärke und Gesundheit).
Anwendung: Schritt-für-Schritt
Vorbereitung:
Lockern Sie die obere Erdschicht vorsichtig mit einer kleinen Harke, ohne die Wurzeln zu beschädigen.
Düngen:
Geben Sie eine kleine Schaufel (etwa 1–2 Esslöffel für kleinere Töpfe, 1–2 Handvoll für größere Töpfe) des organischen Düngers gleichmäßig auf die Erde.
Einmischen:
Mischen Sie den Dünger leicht unter die oberste Erdschicht ein, um die Nährstoffe besser zu verteilen und den Geruch zu minimieren.
Bewässern:
Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich, damit die Nährstoffe in den Boden gelangen und die Wurzeln erreichen.
Alternative: Flüssigdünger
Warum: Ein Flüssigdünger (z. B. aus Komposttee oder einem Blühpflanzendünger) wird schneller aufgenommen und ist besonders effektiv während der Blütezeit.
Anwendung: Verdünnen Sie den Flüssigdünger nach Anleitung und gießen Sie ihn alle 2 Wochen direkt in den Topf.
Zusätzliche Tipps für eine maximale Blüte
Licht: Sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht – die meisten Blühpflanzen benötigen mindestens 6 Stunden Licht täglich.
Wasser: Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
Verblühtes entfernen: Entfernen Sie verwelkte Blüten regelmäßig, um die Bildung neuer Knospen anzuregen.
🌱 Tipp: Mit dieser regelmäßigen Pflege und Düngung wird Ihre Pflanze bald in voller Pracht erstrahlen und länger blühen als je zuvor! 🌱