Bereiten Sie Ihren Garten auf den Winter vor, um Pflanzen, Boden und Werkzeuge vor Frost zu schützen und optimal für den Frühling vorzubereiten.

1. Beete vorbereiten
- Ernten: Ernten Sie alle verbleibenden Früchte und Gemüse.
- Pflanzenreste entfernen: Entfernen Sie abgestorbene Pflanzen und Unkraut, um Schädlinge und Krankheiten zu vermeiden.
- Mulchen: Bedecken Sie die Beete mit einer Schicht Mulch (z. B. Stroh, Laub oder Rinde), um die Wurzeln vor Frost zu schützen.
2. Frostempfindliche Pflanzen schützen
- Pflanzen abdecken: Verwenden Sie Gartenvlies, Jutesäcke oder spezielle Winterhauben, um empfindliche Pflanzen wie Rosen oder Ziergräser zu schützen.
- Kübelpflanzen ins Haus holen: Bringen Sie Topfpflanzen wie Zitrusgewächse oder Kräuter an einen geschützten Ort.
3. Rasen winterfest machen
- Letzter Rasenschnitt: Mähen Sie den Rasen ein letztes Mal auf 4–5 cm Höhe.
- Laub entfernen: Harken Sie das Laub ab, um Schimmelbildung zu vermeiden.
- Düngen: Verwenden Sie einen kaliumreichen Herbstdünger, um den Rasen zu stärken.
4. Gartengeräte und Möbel einlagern
- Reinigung: Säubern Sie alle Gartengeräte und entfernen Sie Schmutz oder Rost.
- Pflege: Ölen Sie Metallteile, um Korrosion zu verhindern.
- Lagerung: Bewahren Sie Werkzeuge und Möbel an einem trockenen, frostfreien Ort auf.
5. Tiere und Boden unterstützen
- Unterschlupf für Tiere: Stellen Sie Insektenhotels, Laubhaufen oder Holzstapel bereit, um Nützlingen ein Winterquartier zu bieten.
- Gründüngung: Säen Sie Gründüngung wie Phacelia oder Klee, um den Boden über den Winter zu verbessern.
Tipp:
Planen Sie schon jetzt die Bepflanzung für das nächste Jahr, damit Ihr Garten im Frühling mit voller Kraft erblühen kann! 🌷✨
4o