Das richtige Beschneiden von Hortensien ist entscheidend, um üppige und schöne Blüten zu erhalten. Es hängt von der Hortensienart ab, wie und wann Sie schneiden sollten. Hier sind einige allgemeine Tipps sowie spezielle Hinweise für verschiedene Hortensienarten.
Warum ist der Schnitt wichtig? Fördert neues, gesundes Wachstum. Entfernt alte, schwache oder beschädigte Triebe. Regt die Blütenbildung an.
Grundlegende Schnittregeln Werkzeug: Verwenden Sie eine scharfe, saubere Gartenschere, um Krankheiten zu vermeiden. Zeitpunkt: Schneiden Sie nicht zu früh oder zu spät, da dies die Blüte beeinträchtigen kann. Altes Holz vs. neues Holz: Einige Hortensienarten blühen auf altem Holz (Triebe des Vorjahres), andere auf neuem Holz (diesjähriges Wachstum).
Tipps für spezifische Hortensienarten A. Bauernhortensien (Hydrangea macrophylla) Blütezeit: Blüht auf altem Holz. Schnittzeit: Nach der Blüte im Spätsommer. Was schneiden? Entfernen Sie verblühte Blüten knapp über einem kräftigen Knospenpaar. Schneiden Sie abgestorbene oder schwache Triebe bodennah ab. Vermeiden Sie radikales Zurückschneiden, da dies die Blüte im nächsten Jahr beeinträchtigt. B. Rispenhortensien (Hydrangea paniculata) Blütezeit: Blüht auf neuem Holz. Schnittzeit: Spätwinter bis Frühling (vor dem Austrieb). Was schneiden? Kürzen Sie alle Triebe um etwa ein Drittel, um ein kräftiges Wachstum zu fördern. Entfernen Sie schwache oder gekreuzte Zweige, um die Pflanze zu lichten. C. Schneeballhortensien (Hydrangea arborescens) Blütezeit: Blüht auf neuem Holz. Schnittzeit: Spätwinter bis Frühling. Was schneiden? Schneiden Sie alle Triebe auf etwa 15–30 cm über dem Boden zurück. Dies fördert große und kräftige Blüten. D. Kletterhortensien (Hydrangea petiolaris) Blütezeit: Blüht auf altem Holz. Schnittzeit: Direkt nach der Blüte. Was schneiden? Entfernen Sie verblühte Dolden und kürzen Sie lange Triebe, um die Form zu erhalten. Entfernen Sie totes oder beschädigtes Holz.
Allgemeine Pflegetipps für üppige Blüten Standort: Hortensien bevorzugen halbschattige Standorte mit gleichmäßiger Feuchtigkeit. Düngung: Düngen Sie im Frühjahr und Sommer mit speziellem Hortensiendünger, um die Blüte zu fördern. Bewässerung: Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, besonders während der Blütezeit. Mulchen: Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Kompost hilft, Feuchtigkeit zu speichern und den Boden fruchtbar zu halten. Häufige Fehler beim Beschneiden Falscher Zeitpunkt: Zu früher oder zu später Schnitt kann die Blüte gefährden. Radikalschnitt bei Bauernhortensien: Dies führt oft zu einem kompletten Ausfall der Blüte. Unsachgemäßes Werkzeug: Stumpfe Scheren können die Triebe verletzen und Krankheiten fördern. Zusammenfassung Das Beschneiden von Hortensien ist keine „One-Size-Fits-All“-Aufgabe. Die richtige Methode hängt von der Art der Hortensie ab. Mit etwas Wissen und der Beachtung dieser Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Hortensien gesund bleiben und jedes Jahr mit prächtigen Blüten überzeugen.