Ein Hochbeet ist ideal für jeden Garten oder Balkon: Es fördert das Pflanzenwachstum, reduziert Unkraut und schont den Rücken beim Gärtnern. Mit ein paar einfachen Materialien kannst du dein eigenes Hochbeet bauen!
1️⃣ Die richtige Größe & Platzwahl
✅ Breite: Maximal 1,20 m (damit du bequem in die Mitte greifen kannst)
✅ Länge: Nach Wunsch (2–3 m sind ideal)
✅ Höhe: Mindestens 40–80 cm (je nach Pflanzen & Komfort)
✅ Platz: Sonniger Standort, da viele Gemüsepflanzen viel Licht brauchen
💡 Tipp: Setze das Hochbeet nicht direkt auf Beton oder Pflaster, damit Regenwasser abfließen kann.
2️⃣ Das richtige Material wählen
Holz (z. B. Lärche, Douglasie, Eiche – langlebig & natürlich)
Metall oder Stein (für dauerhafte Hochbeete)
Paletten oder alte Bretter (für eine günstige DIY-Version)
💡 Tipp: Falls du Holz nutzt, verwende unbehandeltes oder mit umweltfreundlichem Öl eingelassenes Holz, um Schadstoffe in der Erde zu vermeiden.
3️⃣ Die perfekte Füllung für fruchtbaren Boden 🌱
Hochbeete sollten schichtweise gefüllt werden, um die Erde fruchtbar und gut durchlüftet zu halten.
1️⃣ Grobes Material (15–20 cm) – Äste, Zweige, Holzstücke (sorgt für Drainage)
2️⃣ Gartenschnitt (10–15 cm) – Laub, Grasschnitt, Stroh (nährstoffreiche Schicht)
3️⃣ Kompost (10–20 cm) – Küchenabfälle, Mist oder gut verrotteter Kompost (Wärme & Nährstoffe)
4️⃣ Gartenerde & Pflanzerde (20–30 cm) – Die oberste Schicht für das Pflanzenwachstum
💡 Tipp: Die Verrottung erzeugt Wärme, wodurch das Gemüse schneller wächst!
4️⃣ Hochbeet gegen Schädlinge schützen 🛡️
🐀 Wühlmäuse: Ein Drahtgitter (feinmaschig) am Boden verhindert, dass Nagetiere eindringen.
🌱 Unkraut: Eine Schicht Pappe oder Vlies auf dem Boden stoppt Unkraut.
🐌 Schnecken: Ein Kupferband um den Rand hält Schnecken fern.
💡 Tipp: Pflanze Lavendel oder Ringelblumen als natürliche Schneckenabwehr!
5️⃣ Die besten Pflanzen für Hochbeete 🌿
✔ Perfekt geeignet: Tomaten, Gurken, Salat, Radieschen, Karotten, Kohlrabi, Kräuter, Erdbeeren
✔ Mischkultur nutzen: Karotten & Zwiebeln, Tomaten & Basilikum, Bohnen & Mais fördern sich gegenseitig
❌ Nicht ideal: Stark wurzelnde Pflanzen wie Kartoffeln oder große Kürbisse
💡 Tipp: Wechsel die Pflanzen jedes Jahr, damit der Boden nicht auslaugt!
Fazit: Hochbeete sind nachhaltig & ertragreich! 🌍
✅ Einfach zu bauen & individuell anpassbar
✅ Weniger Unkraut & Schädlinge
✅ Verlängert die Gartensaison durch warme Erde
