Jackfruit aus Samen pflanzen und züchten: Schritt-für-Schritt-Anleitung 🌱🥭

Die Jackfruit (Artocarpus heterophyllus) ist die größte Baumfrucht der Welt und lässt sich aus Samen leicht zu Hause ziehen. Hier erfährst du, wie du sie erfolgreich pflanzt und pflegst!

1️⃣ Samen vorbereiten
✅ Frische Samen verwenden – getrocknete oder alte Samen keimen schlecht.
✅ Samen auswaschen und vom Fruchtfleisch befreien.
✅ Samen für 24 Stunden in lauwarmem Wasser einweichen, um die Keimung zu beschleunigen.

2️⃣ Einpflanzen der Samen
✅ Erde: Nährstoffreiche, lockere Erde mit guter Drainage (z. B. Kokoserde + Sand).
✅ Topf: Mindestens 20 cm tief, da Jackfruit eine lange Pfahlwurzel entwickelt.
✅ Pflanztiefe: Samen ca. 2–3 cm tief mit der flachen Seite nach unten einpflanzen.
✅ Standort: Heller, warmer Platz mit 25–30°C (z. B. Fensterbank oder Gewächshaus).

3️⃣ Keimung & erste Pflege
✅ Feucht, aber nicht nass halten – tägliches Besprühen reicht.
✅ Keimung dauert 2–8 Wochen – Geduld ist nötig!
✅ Direktes Sonnenlicht vermeiden, bis sich die ersten Blätter entwickeln.

4️⃣ Umpflanzen & Wachstum
✅ Sobald die Pflanze 30 cm hoch ist, in einen größeren Topf oder ins Freiland umsetzen.
✅ Warme Temperaturen (mind. 20°C) & hohe Luftfeuchtigkeit sind ideal.
✅ Regelmäßig düngen mit organischem Dünger oder Kompost.
✅ Gut bewässern, aber Staunässe vermeiden.

5️⃣ Langfristige Pflege & Fruchtbildung
✅ Schnitt: Ältere Zweige entfernen, um die Krone luftig zu halten.
✅ Bestäubung: In tropischen Klimazonen helfen Insekten, sonst per Hand bestäuben.
✅ Früchte: Erste Jackfruits erscheinen nach 3–8 Jahren.

💡 Extra-Tipps für eine erfolgreiche Jackfruit-Zucht
✔️ Als Kübelpflanze in kühleren Regionen möglich – im Winter ins Haus holen.
✔️ In tropischen Klimazonen (z. B. Gewächshaus) wächst sie am besten.
✔️ Mulchschicht ausbringen, um Feuchtigkeit zu halten & Unkraut zu reduzieren.

✨ Mit etwas Geduld kannst du deine eigene Jackfruit ernten und genießen! 🌱🥭

Leave a Comment