- Der richtige Zeitpunkt
📅 Winter (Jan.–März): Hauptschnitt für kräftiges Wachstum.
🍏 Sommer (Juni–August): Formschnitt und Wachstumskontrolle. - Das richtige Werkzeug
🔪 Schere für dünne Äste
🪚 Säge für dickere Äste
🧤 Handschuhe für Schutz - Schnittregeln
✅ Krone auslichten: Entferne nach innen wachsende, sich kreuzende und kranke Äste.
✅ Leitäste erhalten: 3–5 starke Hauptäste belassen.
✅ Jungbäume formen: Spitze leicht einkürzen, um Verzweigung zu fördern.
✅ Alte Bäume verjüngen: Ältere, schwache Äste entfernen. - Schnittarten
✂️ Erhaltungsschnitt: Nur totes oder störendes Holz entfernen.
✂️ Erziehungsschnitt: Junge Bäume formen für guten Wuchs.
✂️ Verjüngungsschnitt: Alte Bäume neu beleben (nicht zu radikal!). - Wundversorgung
🌱 Größere Schnittstellen (>3 cm) mit Wundbalsam bestreichen.
Tipp: Lieber moderat schneiden als zu radikal – Bäume danken es mit besserem Wachstum und mehr Ertrag! 🌳🍎🍐
