Ein gemauerter Gehweg ist nicht nur praktisch, sondern auch eine optische Bereicherung für den Garten. Mit der richtigen Vorbereitung gelingt das Projekt auch DIY!
Material & Werkzeug
✅ Ziegel/Steine
✅ Sand & Kies
✅ Mörtel & Wasser
✅ Wasserwaage
✅ Gummihammer
✅ Kelle & Schaufel
✅ Maurerschnur & Holzpflöcke
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Planung & Markierung
🔹 Gehwegverlauf mit Holzpflöcken und einer gespannten Schnur markieren.
🔹 Breite festlegen (z. B. 50–100 cm). - Aushub & Unterbau
🔹 Boden ca. 20–30 cm tief ausheben.
🔹 Unterbau: 15 cm Kies einfüllen und mit einer Rüttelplatte oder Stampfer verdichten.
🔹 5 cm Sand darauf verteilen und glattziehen. - Kantensteine setzen
🔹 Randsteine in ein Mörtelbett setzen, mit der Wasserwaage ausrichten und leicht einschlagen.
🔹 Fest werden lassen (mind. 24 h). - Steine verlegen
🔹 Ziegel oder Pflastersteine in gewünschtem Muster auf den Sand legen.
🔹 Mit Gummihammer vorsichtig einklopfen.
🔹 Regelmäßig mit Wasserwaage prüfen. - Verfugen & Verdichten
🔹 Mörtel oder feinen Sand in die Fugen einkehren.
🔹 Mit Wasser einsprühen, damit sich das Material setzt. - Fertigstellen & Reinigung
🔹 Letzte Unebenheiten ausgleichen.
🔹 Gehweg mit Besen reinigen und vollständig aushärten lassen.
Tipps für ein langlebiges Ergebnis
✔️ Eine leichte Neigung (ca. 1–2 %) sorgt für Wasserablauf.
✔️ Bei frostgefährdetem Boden eine zusätzliche Drainageschicht einplanen.
✔️ Für rustikalen Look unregelmäßige Ziegel, für modernen Stil gleichmäßige Pflastersteine nutzen.
Fertig! Dein stabiler und stilvoller Gehweg ist bereit für viele Gartenjahre! 🌿🛠️
