Ja, du kannst tatsächlich Erdnüsse aus handelsüblichen rohen (ungebrannten und ungesalzenen) Erdnüssen ziehen! Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
🌱 1. Die richtigen Erdnüsse auswählen
- Verwende nur rohe, ungeschälte Erdnüsse mit ihrer dünnen, papierartigen Haut.
- Geröstete oder gesalzene Erdnüsse keimen nicht.
🌿 2. Erdnüsse vorkeimen (optional, aber hilfreich!)
1️⃣ Lege die Erdnüsse für einige Stunden in lauwarmes Wasser.
2️⃣ Wickele sie in ein feuchtes Küchentuch und lasse sie für 2–3 Tage an einem warmen Ort keimen.
3️⃣ Sobald kleine Wurzeln sichtbar sind, kannst du sie einpflanzen.
🏺 3. Einpflanzen in Erde
1️⃣ Boden vorbereiten:
- Leichte, sandige und lockere Erde verwenden (gut durchlässig).
- Falls nötig, etwas Sand oder Kompost untermischen.
2️⃣ Erdnüsse setzen:
- Direkt in den Garten: Ab Mitte Mai, wenn kein Frost mehr droht.
- Im Topf: Schon ab März auf der Fensterbank vorziehen.
- Lege die Erdnüsse etwa 3–5 cm tief in die Erde.
- Pflanzabstand: ca. 30 cm.
🌞 4. Pflege während des Wachstums
✔ Viel Sonne: Erdnüsse lieben warme, sonnige Plätze.
✔ Regelmäßig gießen: Der Boden sollte feucht, aber nicht nass sein.
✔ Blütenbildung abwarten: Nach etwa 40–50 Tagen erscheinen gelbe Blüten.
✔ Erdhäufeln: Die Pflanze bildet lange Triebe, die sich nach unten senken. Diese „Stecklinge“ sollten leicht mit Erde bedeckt werden, da hier die Erdnüsse wachsen!
🥜 5. Ernte und Trocknung
- Nach ca. 4–5 Monaten (September/Oktober) sind die Erdnüsse reif.
- Die Blätter verfärben sich gelb – das ist das Erntezeichen!
- Die gesamte Pflanze vorsichtig aus der Erde ziehen und die Schoten abtrennen.
- Trocknen: Die Erdnüsse an einem luftigen Ort ca. 2–3 Wochen trocknen lassen.
📌 Fazit
Mit etwas Geduld kannst du aus einer einfachen rohen Erdnuss eine eigene Ernte erzielen! 🌱🥜
