Der Avocadokern wird oft weggeworfen, dabei steckt er voller wertvoller Eigenschaften für Pflanzen und Boden. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du ihn im Garten nutzen kannst:
- Natürlicher Dünger
Avocadokerne enthalten Nährstoffe wie Kalium, Magnesium und Antioxidantien.
Getrocknet und gemahlen als Pulver direkt in die Erde einarbeiten. - Schädlingsabwehr
Avocadokerne enthalten Bitterstoffe, die Schädlinge wie Ameisen oder Schnecken fernhalten können.
Einfach kleine Stücke um Pflanzen herum streuen. - Avocadobaum aus dem Kern ziehen
Den Kern mit Zahnstochern in ein Wasserglas hängen (die Spitze nach oben).
Nach 4–6 Wochen bilden sich Wurzeln – dann in Erde pflanzen. - Kompost-Booster
Der Kern zersetzt sich langsam, gibt aber über die Zeit wertvolle Nährstoffe in den Kompost ab.
Vorher klein hacken oder raspeln, um die Zersetzung zu beschleunigen. - Pflanzenwasser mit Avocadokern anreichern
Ein Stück des Kerns ins Gießwasser legen – es soll das Wachstum fördern und Keime reduzieren.
Fazit: Avocadokerne nicht wegwerfen!
Ob als Dünger, Schädlingsschutz oder für neue Pflanzen – sie sind ein echter Garten-Schatz.
