🌿 Warum ist die Kumato-Tomate so gesund?
✅ Höherer Lycopingehalt – Starkes Antioxidans, schützt Zellen
✅ Mehr Anthocyane – Entzündungshemmend, gut fürs Herz
✅ Niedrigerer Zuckergehalt – Für eine ausgewogene Ernährung
✅ Intensiver Geschmack – Süß & leicht würzig
🌱 Kumato-Tomaten anbauen – Schritt für Schritt
1️⃣ Standort & Boden:
🔹 Sonniger Platz, gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden
2️⃣ Aussaat:
🔹 Ab März im Haus vorziehen, nach den Eisheiligen ins Freiland setzen
3️⃣ Pflege:
🔹 Regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden
🔹 Stützen oder aufbinden, da hohe Wuchshöhe
🔹 Düngen mit Tomatendünger für kräftige Pflanzen
4️⃣ Ernte:
🔹 Nach 70–80 Tagen, wenn die Früchte dunkelbraun bis rötlich sind
📌 Tipp: Kumato-Tomaten sind samenfest – du kannst Samen aus reifen Früchten gewinnen & im nächsten Jahr wieder anbauen! 🌱😊
