Wachsender Sellerie in Wasser: Ein nachhaltiger Ansatz mit Plastikflaschen 🌱♻

Sellerie kann ganz einfach in Wasser nachwachsen – eine umweltfreundliche Methode, um Lebensmittel zu recyceln und frischen Sellerie zu Hause zu ernten!

  1. Materialien vorbereiten
    ✅ Sellerie-Strunk (das untere Ende eines Selleriebündels)
    ✅ Plastikflasche (sauber, aufgeschnitten oder als Wasserbehälter)
    ✅ Frisches Wasser
    ✅ Helles Fensterbrett oder Balkon
  2. Plastikflasche vorbereiten
    🔹 Obere Hälfte der Flasche abschneiden, sodass ein stabiler Behälter entsteht
    🔹 Alternativ: Eine Flasche mit Wasser füllen und Sellerie hineinstellen
    🔹 Optional: Kleine Löcher in den Boden stechen, wenn du später in Erde umpflanzen möchtest
  3. Sellerie in Wasser wachsen lassen
    1️⃣ Den Sellerie-Strunk (ca. 5 cm hoch) abschneiden
    2️⃣ Mit der Schnittseite nach oben ins Wasser stellen
    3️⃣ Wasser alle 2 Tage wechseln, um Schimmelbildung zu vermeiden
    4️⃣ Nach 5–7 Tagen erscheinen neue Blätter & Wurzeln

👉 Tipp: Die Wurzeln wachsen schneller, wenn die Flasche an einem sonnigen Platz steht! ☀

  1. Pflege & Weiterverwendung
    💦 Regelmäßig Wasser wechseln (alle 2–3 Tage)
    🌱 Nach ca. 2 Wochen kann der Sellerie in Erde gepflanzt oder weiterhin im Wasser geerntet werden
    ✂️ Nach Bedarf die äußeren Blätter abschneiden, ohne das Zentrum zu beschädigen
  2. Nachhaltiger Nutzen
    ♻ Reduziert Küchenabfälle – weniger Lebensmittelverschwendung
    🏡 Perfekt für kleine Räume & Küchenfenster
    🆓 Immer frischen Sellerie ohne Kosten

➡ Mit dieser Methode kannst du Sellerie immer wieder nachwachsen lassen – nachhaltig & einfach! 🌿♻

Leave a Comment