Tipps, um Zecken aus dem Garten fernzuhalten

Zecken sind nicht nur lästig, sondern können auch Krankheiten wie Borreliose oder FSME übertragen. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du dein Grundstück zeckenfrei halten.
Rasen & Garten gepflegt halten
Rasen regelmäßig mähen – Zecken lieben hohes Gras.
Büsche & Sträucher zurückschneiden – Schafft weniger Versteckmöglichkeiten.
Blätter & Laub entfernen – Verhindert feuchte Rückzugsorte für Zecken.
Zeckenabwehrende Pflanzen setzen
Bestimmte Pflanzen halten Zecken auf natürliche Weise fern:
Lavendel
Rosmarin
Zitronenmelisse
Eukalyptus
Knoblauch (hat eine abwehrende Wirkung auf Zecken & andere Insekten)
Mulch & Kies als natürliche Barriere nutzen
Eine Kies- oder Rindenmulchschicht um Sitzbereiche oder Gartenwege wirkt abschreckend, da Zecken trockene Oberflächen meiden.
Besonders effektiv ist Zedernmulch – er enthält Stoffe, die Zecken nicht mögen.
Natürliche Feinde fördern
Einige Tiere helfen, Zecken in Schach zu halten:
Igel, Vögel & Laufenten – Fressen Zecken gerne.
Hühner & Wachteln – Perfekte natürliche Schädlingsbekämpfer.
Haustiere schützen
Hunde & Katzen regelmäßig auf Zecken untersuchen.
Zeckenabwehrmittel (natürlich oder vom Tierarzt empfohlen) nutzen.
Ein Sand- oder Kiesbereich um Hundehütten oder Lieblingsplätze kann Zecken abhalten.
Natürliche Zeckenmittel verwenden
Ätherische Öle wie Zitroneneukalyptus oder Lavendel mit Wasser verdünnen und auf Schuhe & Kleidung sprühen.
Neemöl auf Pflanzen auftragen – es wirkt als natürlicher Zeckenschutz.
Diatomeenerde (Kieselgur) an typischen Zeckenverstecken verstreuen.
Fazit: Mit einfachen Maßnahmen Zecken effektiv fernhalten!
Ein gepflegter Garten, natürliche Barrieren und gezielte Pflanzenwahl helfen, Zeckenbefall zu reduzieren.

Leave a Comment