Thymian ist ein aromatisches Kraut, das in vielen Gärten und Küchen nicht fehlen darf. Um sicherzustellen, dass dein Thymian gesund wächst und weiterhin aromatisch bleibt, ist der richtige Schnitt entscheidend. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du Thymian richtig beschneidest:
Wann sollte man Thymian schneiden?
Frühling: Der beste Zeitpunkt für den ersten Schnitt ist im Frühling, wenn der Thymian aus seiner Winterruhe erwacht und neue Triebe bildet.
Sommer: Du kannst Thymian auch während der Wachstumsperiode schneiden, um das Kraut kompakt zu halten und das Aroma zu intensivieren.
Spätsommer: Im späten Sommer kannst du die Pflanze noch einmal leicht schneiden, um die Blätter zu erfrischen und die Pflanze für den Winter vorzubereiten.
Wie schneidet man Thymian richtig?
1. Die richtige Technik:
Vermeide das Schneiden in das holzige, alte Holz: Schneide nur die grünen, weichen Triebe. Das hilft, das Wachstum anzuregen, ohne die Pflanze zu schwächen.
Schneide immer über einem Blattpaar oder einer Knospe, um neues Wachstum zu fördern.
Vermeide es, die Pflanze zu stark zu schneiden, da Thymian keine großen Schnittwunden im alten Holz verträgt. Ein sanfter Rückschnitt reicht aus, um die Pflanze in Form zu halten.
2. Rückschnitt für mehr Ertrag:
Wenn du die Blätter für die Küche ernten möchtest, schneide den Thymian regelmäßig, aber nicht mehr als ein Drittel der Pflanze auf einmal, um die Gesundheit der Pflanze zu erhalten.
Um die Pflanze kompakt und buschig zu halten, kannst du regelmäßig die Spitzen der Triebe abschneiden. Dies fördert die Verzweigung und verhindert, dass der Thymian zu lang und spindeldürr wird.
Zusätzliche Tipps für den Thymianschnitt:
Vermeide das Schneiden während der Blütezeit: Während der Blüte zieht Thymian Energie in die Blütenproduktion. Um die Blätter aromatisch zu halten, ist es besser, ihn vor oder nach der Blüte zu schneiden.
Fange nicht zu spät im Jahr an zu schneiden: Wenn du Thymian im Herbst stark zurückschneidest, kann die Pflanze empfindlicher gegenüber Frost sein.
Fazit:
Thymian profitiert von regelmäßigem sanften Rückschnitt, um gesund zu bleiben und weiterhin aromatische Blätter zu liefern. Halte die Pflanze kompakt und kräftig durch das Beschneiden der weichen Triebe und vermeide es, in das alte Holz zu schneiden. So wirst du auch im nächsten Jahr eine reichhaltige Ernte von frischem Thymian genießen können!
