Rauchen schadet nicht nur der Gesundheit des Rauchers, sondern auch der Umwelt. Tabak findet sich an den Wänden und kann für diejenigen, die diesen Geruch täglich wahrnehmen, sehr lästig sein. Glücklicherweise ist es möglich, es mit einer Pflanze loszuwerden, die es aufnimmt. Diese Pflanze reinigt die Luft in Ihrem Zuhause im Handumdrehen!
Der Zigarettengeruch kann überwältigend sein und lange Zeit an den Wänden hängen bleiben. Wussten Sie, dass man es mit einer Zimmerpflanze beseitigen kann? Eines ist sicher: Sie werden diese Pflanzen schnell in Ihr Zuhause einladen, um saubere und gesunde Luft vorzufinden.
Einigen Studien zufolge reinigen Zimmerpflanzen die Luft, indem sie Kohlendioxid absorbieren und Sauerstoff abgeben, aber auch erhebliche Mengen an VOCs (flüchtigen organischen Verbindungen) und anderen chemischen Gasen entfernen.
Die Pflanze, die Zigarettenrauch absorbiert
Schefflera ist eine Pflanze, die in einem Topf bis zu 12 Jahre ohne Blüte überleben kann. Sie ist aus mehreren Gründen die ideale Pflanze für eine Wohnung, etwa wegen ihrer mittleren Größe, ihren glänzenden, handförmigen, runden Blättern und den verschiedenen Farben. Sie kann individuell an großzügigen Plätzen platziert werden, wobei die besondere Form ihrer Blätter zur Geltung kommt. Es kann auch in eine Komposition mit anderen Zierpflanzen eingebunden werden.
Diese Pflanze hat ökologische Eigenschaften, was bedeutet, dass ihre Anwesenheit im Haus saubere und desinfizierte Luft garantiert. Schefflera absorbiert Gerüche und chemische Gase aus der Luft, wie zum Beispiel Zigarettenrauch.
Diese Pflanze passt sich gut in Innenräumen an, wobei ein paar einfache Pflegeregeln zu beachten sind.
Sie können es an einem hellen Ort aufstellen, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung, wodurch Sie eine schöne Färbung der Blätter erhalten. Die Pflanze wächst gut an Orten, an denen die Temperatur moderat und konstant ist, zwischen 18 und 20 Grad Celsius im Sommer und 15 und 17 Grad Celsius im Winter. Von Frühling bis Herbst kann die Schefflera draußen auf dem Balkon oder der Terrasse gelassen werden, sofern sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Zugluft geschützt ist.
Das Gießen dieser Pflanze sollte erst erfolgen, nachdem sichergestellt wurde, dass die Bodenoberfläche trocken ist. Es muss so lange gewässert werden, bis der Boden mit Wasser gesättigt ist. Der Überschuss muss jedoch entfernt werden, um die Wurzeln nicht abzusterben. Besonders im Winter empfehlen wir, die Blätter täglich mit entkalktem Wasser zu besprühen.
Andere Arten von Blumen, die helfen, das Haus frisch zu halten
Diese Pflanze zeichnet sich durch die Schönheit ihrer Blütenblätter aus, aber auch durch ihre Fähigkeit, Ammoniak zu eliminieren. Chrysanthemen sind daher sehr nützlich, um die Luft in einem Raum zu reinigen, in dem Zigarettenrauch vorhanden ist.
Aglaonema gehört zu den Pflanzen, die dank ihrer großzügigen Blätter, die die Luft im Haus reinigen, den Geruch von Tabak absorbieren können. Diese Pflanze braucht viel Licht.
Sansevieria trägt zur Erneuerung der Raumluft bei und wird auch in der Inneneinrichtung verwendet, da es dem Zuhause einen Hauch von Frische verleiht.
Diese hübsche Rebe braucht Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung. Golden Pothos bevorzugt Temperaturen zwischen 17 und 30 Grad Celsius und sollte nur gegossen werden, wenn sich der Boden trocken anfühlt.
Eine der häufigsten Zimmerpflanzen Australiens verträgt dunkle, trockene Böden. Friedenslilie ist außerdem einer der wirksamsten Luftreiniger und entfernt sogar Ammoniak, den Bestandteil des Urins. Diese Pflanze ist daher in die Badezimmer einzuladen.