

Die Pflege von Pflanzen ist nicht so einfach, wie es scheint, da einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden müssen. Insbesondere müssen wir auch auf die Düngung achten. Verabschieden Sie sich von allen Chemikalien, stellen Sie einfach einen perfekten natürlichen Dünger für Pflanzen her: Finden wir heraus, wie es geht.
Der gesunde und ausgewogene Anbau einer Pflanze erfordert immer viel Ausdauer und Aufmerksamkeit. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie mit nur einer Zutat einen erstaunlichen natürlichen Dünger für Pflanzen herstellen können? Ihr habt das alle zu Hause. Mit diesem Tipp machen Sie Ihre Nachbarn neidisch. Unglaublich: Lasst uns mehr herausfinden.
Natürlicher Dünger für Pflanzen: alle Details
Nicht jeder hat einen grünen Daumen. Daher ist es notwendig, einige Tipps zu befolgen, um unsere Pflanzen gesund und ohne viel Geld auszugeben. Egal, ob es sich um eine kleine Grünfläche oder einen Gemüsegarten handelt, es ist wichtig, die richtige Düngerdosis zu verabreichen.
Sie sind unerlässlich, denn sie garantieren eine gute Blüte und Haltbarkeit der Pflanze. Wie Sie wissen, gibt es viele Arten von Düngemitteln auf dem Markt. Allerdings können sie für die Umwelt und auch für die menschliche Gesundheit sehr schädlich sein, da sie mehrere Chemikalien enthalten.
Genau aus diesem Grund wäre es besser, natürliche Düngemittel zu verwenden, da wir eigentlich die üblichen Zutaten verwenden können, die wir zu Hause haben. Einer davon könnte für uns besonders nützlich sein. Die Rede ist vom Kaffeesatz: Sehen wir uns an, wie man ihn verwendet, die Vorgehensweise ist super einfach.
Die Operationen
Kaffeesatz wird normalerweise in den Müll geworfen. Aber nicht jeder weiß, dass sie ein hervorragender natürlicher Dünger für Pflanzen sind. Tatsächlich ist es eine Schande, sie wegzuwerfen.
Es ist Zeit, sich endlich von der Verschwendung zu verabschieden, denn diese einfache Zutat enthält eine gute Menge an Stickstoff , Kalzium , Magnesium und Antioxidantien , die den Boden perfekt nähren können. Darüber hinaus wirken sie auch als Abwehrmittel gegen verschiedene Schädlinge.
Der Vorgang ist sehr einfach und dauert nur zwei Minuten. Nehmen Sie zunächst eine 1,5-Liter-Plastikflasche und füllen Sie diese mit einem Liter Wasser. Anschließend mit einem Trichter etwa 4 Esslöffel Kaffeesatz einfüllen .
Fügen Sie mehr Wasser hinzu, wenn der Kaffee nicht perfekt in die Karaffe fließt. Zum Schluss schütteln Sie die Mischung, um sie zu vermischen, und warten Sie zwei Tage , bevor Sie sie für Ihre Pflanzen verwenden. Auf diese Weise nähren Sie den Boden mit diesem einfachen Verfahren.
Kaffeesatz ist ein sehr günstiger natürlicher Dünger. Es ist ein Element mit vielen Eigenschaften und gerade deshalb ein ausgezeichneter Verbündeter für das Pflanzenwachstum.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass nicht alle Gemüsesorten mit Kaffeesatz gedüngt werden können, wie zum Beispiel: Brokkoli, Radieschen, Tomaten und Sonnenblumen. Der Grund ? Es ist ein Inhaltsstoff, der den pH-Wert des Bodens überproportional erhöht.