Tomatenkäfige: Verwendung, beste Sorten und eine Sorte, die Sie nicht verwenden sollten

Tomatenkäfige sind für die Unterstützung und das Training von Tomatenpflanzen unerlässlich, um sicherzustellen, dass sie aufrecht wachsen und gesunde Früchte produzieren. Hier finden Sie eine Anleitung zu deren Verwendung, den besten Typen und einem Typ, den Sie vermeiden sollten:

So verwenden Sie Tomatenkäfige:

Platzierung:
Setzen Sie den Tomatenkäfig in die Erde rund um die junge Tomatenpflanze ein. Platzieren Sie es so über der Pflanze, dass der Mittelstiel vom Käfig gestützt wird.

Einsatz bei Bedarf:
Bei größeren oder unbestimmten Tomatensorten empfiehlt es sich, zusätzlich zum Käfig einen Pfahl zu verwenden. Befestigen Sie den Hauptstamm für zusätzlichen Halt am Pfahl.

Sichern Sie den Käfig:
Drücken Sie die Beine des Käfigs fest in den Boden, um ihn sicher zu verankern. Dadurch wird verhindert, dass der Käfig beim Wachsen der Pflanze umkippt.

Ausbildung:
Während die Tomatenpflanze wächst, führen Sie die Zweige vorsichtig durch die Öffnungen im Käfig. Dies trägt dazu bei, die Pflanze organisiert zu halten und ein Ausbreiten zu verhindern.

Beschneidung:
Beschneiden Sie regelmäßig die unteren Zweige und Triebe, um eine ordentliche und gut belüftete Pflanze zu erhalten. Dies regt die Pflanze auch dazu an, mehr Energie in die Fruchtproduktion zu stecken.

Beste Arten von Tomatenkäfigen:

Stabile Metallkäfige:
Metallkäfige sind langlebig und bieten Tomatenpflanzen eine hervorragende Unterstützung. Achten Sie auf Modelle aus verzinktem oder pulverbeschichtetem Stahl, um Rostbeständigkeit zu gewährleisten.

Quadratische oder konische Käfige:
Käfige mit quadratischer oder konischer Form bieten eine bessere Stabilität und Unterstützung als runde Käfige. Die Form verhindert ein Umkippen des Käfigs, insbesondere bei Wind.

Hohe Käfige:
Wählen Sie Käfige mit einer Höhe von mindestens 4 bis 5 Fuß, um das vertikale Wachstum unbestimmter Tomatensorten zu ermöglichen. Dies gewährleistet eine angemessene Unterstützung während der gesamten Vegetationsperiode.

Zusammenklappbare Käfige:
Zusammenklappbare Käfige eignen sich zur praktischen Aufbewahrung, wenn sie nicht verwendet werden. Sie sind verstellbar und können zur einfachen Winterlagerung zusammengeklappt werden.

Eine Art, die Sie vermeiden sollten:

Schwache oder kurze Drahtkäfige:
Vermeiden Sie billige, kurze oder dünne Drahtkäfige. Sie bieten möglicherweise keinen ausreichenden Halt und die Tomatenpflanze kann leicht aus ihnen herauswachsen, was zum Verbiegen oder Brechen führt.

Die Investition in hochwertige, robuste Tomatenkäfige sichert den Erfolg Ihrer Tomatenpflanzen und macht den Wachstumsprozess angenehmer. Die richtige Unterstützung trägt zu einer besseren Luftzirkulation bei, verringert das Krankheitsrisiko und führt zu einer reichlichen Ernte.