
Spitzwegerich, auch Spitzwegerich genannt, ist in der Tat ein vielseitiges und wertvolles Kraut mit vielfältigen medizinischen Eigenschaften. Hier sind einige Möglichkeiten, wie es für seine gesundheitlichen Vorteile genutzt werden kann:
- Tinktur: Nehmen Sie dreimal täglich 3-5 ml der Tinktur ein, was etwa 60-100 Tropfen oder etwa 1 bis 2 Teelöffeln entspricht.
- Saft: Verzehren Sie dreimal täglich 2 Teelöffel getrockneten Wegerich-Lanceolata-Blattsaft.
- Aufguss: Bereiten Sie einen Aufguss aus den Blättern des Spitzwegerichs zu. Eine Tasse hat in diesem Zusammenhang typischerweise etwa 8 Flüssigunzen oder etwa 240 Milliliter. Trinken Sie also dreimal täglich eine 8-Unzen-Tasse des Aufgusses.
- Sirup: Nehmen Sie 5 ml (ca. 1 Teelöffel) des Wegerich-Lanceolata-Sirups.
- Umschläge: Das Zermahlen der grünen Blätter des Spitzwegerichs und die Anwendung als Umschlag kann bei langsam heilenden Wunden oder chronischen Geschwüren hilfreich sein. Es ist auch wirksam bei Insektenstichen.
Spitzwegerich ist ein Naturheilmittel, das aufgrund seiner heilenden Eigenschaften seit Generationen verwendet wird. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung pflanzlicher Heilmittel einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie unter gesundheitlichen Vorerkrankungen leiden oder Medikamente einnehmen.