Wenn Sie eine Zimmerpflanze anbauen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie sich wünschen, sie wäre voller. Pothos, Tradescantia, Philodendren, Monstera adansonii – das sind alles schöne und beliebte Zimmerpflanzen. Aber sie haben die Angewohnheit, nach einer Weile ausgestreckt und dürr auszusehen.
Die allgemeine Weisheit besagt, dass man Pflanzenstecklinge nimmt und diese zu der vorhandenen Pflanze hinzufügt, um ihr mehr Volumen zu verleihen. Oder Sie können ihnen einen harten Haarschnitt verpassen, um sie zu neuem Wachstum zu zwingen. Aber es gibt eine viel einfachere Alternative, die nur ein paar Haarnadelkurven und ein paar Momente Ihrer Zeit erfordert.
Anonyme Propagatoren
„Aber Tracey, warum nimmst du nicht einfach Knotenstecklinge?“
Ich weiß, dass dies eine unpopuläre Meinung ist, aber ich hasse es, sie zu verbreiten.
Ich hasse es wirklich.
Als bekennender Zimmerpflanzenfanatiker weiß ich, dass ich das nicht sagen darf. Die Vermehrung neuer Pflanzen soll einer der Höhepunkte der Freude in der Zimmerpflanzengemeinschaft sein. Ich soll mehrere Vermehrungsstationen besitzen, in denen jeweils Stecklinge Wurzeln schlagen.
Vielleicht bin ich ein schlechter Liebhaber von Zimmerpflanzen, aber ich sehe darin keinen Reiz.
Anzuchtstation mit mehreren Stecklingen
Ich hasse es, wenn auf jeder ebenen Fläche in meinem Haus Gläser mit eklig grünem Wasser und Pflanzenstecklingen verstreut sind. (Ehrlich gesagt, niemand wechselt alle paar Tage das Wasser, wie es sein sollte.) Und wenn ein Steckling nach Woche für Woche endlich Wurzeln schlägt, brauche ich einen weiteren Monat, um etwas damit zu machen.

(Du kannst jetzt aufhören, deine Perlenkette festzuhalten . Ich weiß, dass ich in den coolen Zimmerpflanzenclub für Kinder keinen Zutritt habe.)
Aber ich liebe meine Zimmerpflanzen und möchte volle, üppige Rankenpflanzen. Ich möchte, dass meine goldenen Pothos in einem dichten Vorhang aus grünen Blättern über den Topfrand fallen. Ich möchte, dass meine Monstera adansonii nicht mehr so erbärmlich aussieht und mehr Blätter bildet, anstatt zwei lange, dünne Ranken, die über den Boden kriechen.
Deshalb gefällt mir diese Methode so gut; Es ist die faule Art der Verbreitung für diejenigen von uns, die sich nicht gerne verbreiten. (Übrigens haben wir eine Gruppe von Propagators Anonymous, die sich jeden Dienstag bei Lowes bei dem Regal trifft, auf dem die toten und absterbenden Zimmerpflanzen aufbewahrt werden.)
Alles, was Sie tun müssen, ist, einen Teil des Stiels mit einer Haarnadel neben der Erde festzunageln. Das ist es. Okay, da steckt noch ein bisschen mehr dahinter.
Aber werfen wir zunächst einen Blick auf unser Werkzeug – die gewöhnliche Haarnadel.
Haarnadeln vs. Bobby Pins
Vertrauen Sie mir: Sie wollen Haarnadeln, keine Haarnadeln. Ich habe diesen Hack überall auf Reddit gesehen, wo Leute Haarnadeln benutzten. Während Sie Haarnadeln verwenden können, sind Haarnadeln für diese Aufgabe viel besser geeignet.
Sie fragen sich vielleicht sogar, was der Unterschied zwischen den beiden ist. Oh Schatz, bis du den ultimativen Messy Bun gemeistert hast, wirst du den universumverändernden Unterschied nie verstehen.
Haarnadeln sind dafür gemacht, das Haar fest an Ort und Stelle zu halten, sodass es nirgendwohin geht. Sie sind so konzipiert, dass sie ihre Form behalten – geschlossen – und Druck ausüben, um das Haar festzuhalten. Eine Haarnadel rastet wieder ein, sofern sie nicht zu weit gedehnt wurde.
Haarnadeln dienen ebenfalls dazu, Haare festzuhalten, bestehen aber aus dünnerem Draht und sind flexibler als Haarnadeln. Sie sind U-förmig und stehen nicht unter Druck, sodass sie mehr Haare aufnehmen können. Haarnadeln werden im Allgemeinen zum Fixieren von Hochsteckfrisuren und Dutts verwendet.

Bobbypin und Haarnadel
Die Haarnadel (links) soll fest um das Haar geklemmt bleiben, während die Haarnadel (rechts) dazu gedacht ist, größere Haarpartien festzustecken.
Die U-förmige Haarnadel ist die bessere Option, um Ranken-Zimmerpflanzen zu manipulieren.
Wenn Sie dies mit einer Haarnadel versuchen, müssen Sie diese zuerst aufhebeln. Da Haarnadeln dazu gedacht sind, Druck auszuüben, müssen Sie sie ausstrecken, damit sie offen bleiben, sodass am Ende ein unhandliches Dreieck entsteht. Diese Form macht es schwieriger, eine Rebe festzunageln, ohne sie zu zerdrücken, und dafür zu sorgen, dass sie in der Blumenerde an Ort und Stelle bleibt.
Mit einer Haarnadel können Sie sie direkt in den Boden drücken, wodurch es einfacher ist, die Reben dort festzunageln, wo Sie sie haben möchten. Das abgerundete Ende lässt selbst großen Stielen viel Platz, ohne sie zu zerdrücken. Im Grunde handelt es sich dabei um winzige Stecknadeln für die Landschaftsgestaltung.
Weiter zum „Wie“.
So stecken Sie die „Haare“ Ihrer Zimmerpflanze fest
Ich bin kürzlich umgezogen und musste diesen Herzphilodendron zurückschneiden. Ich habe beschlossen, einige Knoten abzuschneiden, um sicherzustellen, dass er schön und voll nachwächst.
Anstatt einen Steckling zu vermehren, lassen Sie Ihre Pflanze sich selbstständig vermehren. Wo immer Sie können, drehen oder biegen Sie den Stiel nach hinten, sodass ein oder mehrere Knoten den Boden berühren. Stecken Sie die Knoten vorsichtig mit einer Haarnadel fest und drücken Sie sie gerade nach unten in die Blumenerde.

Sie möchten sicherstellen, dass der Knoten Kontakt mit dem Boden behält.
Ich stecke diesen Knoten fest und vergrabe ihn leicht in der Blumenerde.
Tun Sie dies in Bereichen, in denen die Pflanze etwas spärlich ist. Mit ein wenig Geduld beginnt Ihre Pflanze, an diesen festgesteckten Knoten neue Blätter auszutreiben. Sie verwurzeln sich an Ort und Stelle und bilden an jedem Knoten neue Blätter.
Sie erhalten eine vollere Zimmerpflanze ohne grünes Wasser und ein Glas, das Sie nie wieder ganz sauber bekommen werden!
Wartung und Umtopfen
Sobald Ihre Zimmerpflanze dort, wo Sie sie festgesteckt haben, neue Wachstumspunkte bildet, sind Sie startklar. Sie können die Pins an Ort und Stelle belassen oder sie entfernen, sobald der Knoten erfolgreich gerootet wurde. Möglicherweise möchten Sie in regelmäßigen Abständen einen neuen Abschnitt festlegen, wenn Sie bemerken, dass er wieder dünner wird.

Wenn es Zeit ist, Ihre Pflanze umzutopfen, können Sie die Stifte entfernen. Die Pflanze sollte gut genug verwurzelt sein, dass sie sie nicht benötigt. Wischen Sie sie mit Alkohol ab, bevor Sie sie mit einer anderen Pflanze verwenden.
Warum es funktioniert
Draufsicht auf eine Zimmerpflanze mit mit Haarnadeln festgesteckten Stielen, rote Kreise heben die Nadeln hervor
Ich bevorzuge die Verwendung von Silber- oder Goldnadeln, da diese im Boden besser zu erkennen sind.
Die meisten Zimmerpflanzenliebhaber wissen, dass Weinpflanzen überall dort, wo sich ein Knoten befindet, neue Blätter bilden. Es ist die goldene Regel der Vermehrung durch Stecklinge.
Was einige von uns jedoch vergessen, ist, dass dieselben Knoten auch neue Wurzeln schlagen.
Wenn Sie eine buschige Pflanze wollen, muss sie Wurzeln haben, um das zu unterstützen, was über der Erde wächst. Wenn Sie die Pflanze so vermehren, dass sie neue Wurzeln und neue Blätter bilden kann, erhalten Sie eine viel vollere Pflanze.
Vermehrung neuer Pflanzen
Tradescantia schneidet mit Haarnadeln, die auf einem Tisch liegen.
Mit dieser Methode können Sie sogar ganze neue Pflanzen vermehren. Wissen Sie, für den Fall, dass es in Ihrem Leben noch Menschen gibt, denen Sie kein goldenes Pothos aufgezwungen haben. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Tradescantia zu rehabilitieren. Sie scheinen die Angewohnheit zu haben, still und leise abzusterben, bis man bemerkt, dass nur noch eine lange Ranke übrig ist.

Das Starten einer neuen Pflanze funktioniert auf diese Weise am besten, wenn Sie einen langen Abschnitt der Mutterpflanze verwenden können. Sie stellen sicher, dass die neue Pflanze voll und buschig ist, wenn Sie mehr Knoten haben, mit denen Sie arbeiten können. Schneiden Sie nicht die vorhandenen Blätter ab; Sie produzieren die Energie, die für die Wurzelbildung des neuen Stecklings erforderlich ist.
Tradescantia-Stecklinge werden spiralförmig auf die Erde gesteckt, um die Vermehrung zu fördern.
Drehen Sie den Steckling spiralförmig um die Erdoberfläche und stecken Sie ihn so fest, dass alle Knoten guten Kontakt haben. Je mehr Knoten Sie anbringen können, desto buschiger wird Ihre neue Pflanze. Stellen Sie sicher, dass die Erde feucht, aber nicht durchnässt ist, und decken Sie das Ganze mit Plastikfolie ab.
Platzieren Sie nun Ihren spiralförmigen und festgesteckten Steckling an einem warmen Ort, der helles (aber nicht direktes) Sonnenlicht erhält. In ein paar Wochen wurzelt der Steckling und beginnt, neue Blätter auszutreiben.
Tradescantia-Schnitt mit Haarnadeln in einem Topf festgesteckt
Nicht schlecht für etwas, das hinten in Ihrer Waschtischschublade hängt und verstaubt, oder?