Entferne niemals die Blätter der Basilikumpflanze auf diese Weise: So bringst du sie sofort zum Sterben 🌿

Du solltest niemals die Blätter deiner Basilikumpflanze auf diese Weise entfernen: So bringst du sie sofort zum Sterben. Hier ist die Technik der Experten, die deine aromatische Pflanze retten wird. Wie schön und duftend sind Basilikumpflanzen? Ein Fest für die Augen und die Nase! Doch fast niemand kann sich richtig um sie kümmern. Achtung bei den Basilikumblättern! Wenn du sie auf diese Weise abreißt, stirbt die Pflanze sofort.

Basilikumpflanze: Eigenschaften und Merkmale

Die Basilikumpflanze stammt ursprünglich aus Indien, einem Kontinent, auf dem ihr auch heute noch medizinische und wunderbare Eigenschaften zugeschrieben werden. Vor über 2500 Jahren kam sie nach Europa, zuerst nach Griechenland. Die Pflanze gehört zur Familie der Lippenblütler und ihr wissenschaftlicher Name lautet Ocimum Basilicum. Eine kleine Kuriosität: Weißt du, warum sie in der westlichen Welt als „königliche Pflanze“ bekannt ist?

Eine Legende erzählt, dass Helena, die Mutter des Kaisers Konstantin, auf einem mit Basilikumpflanzen bedeckten Feld das Heilige Kreuz fand. Schon in der Antike wurden Basilikumblätter nicht nur zu therapeutischen Zwecken verwendet. Die Ägypter nutzten diese Pflanze beispielsweise während ihrer Einbalsamierungsprozesse, während sie im späten Mittelalter zur Heilung des bösen Blicks, bei Erkältungen und Schwangerschaftskrämpfen verwendet wurde. Heute verwenden wir Basilikum und seine Blätter hauptsächlich in der Küche, aber seine unzähligen Eigenschaften machen diese Pflanze auch für andere Zwecke unglaublich wertvoll. Hast du schon mal ätherisches Basilikumöl probiert? Es ist perfekt zur Behandlung von Magen- und Verdauungsproblemen und zur Linderung körperlicher Müdigkeit.

Wie baut man Basilikum an?

Einfach die Samen in einen Topf pflanzen und dann mit Erde bedecken, die mit natürlichen Düngemitteln angereichert ist, um das Wachstum zu beschleunigen. Die Basilikumpflanze benötigt feuchte Böden, aber Vorsicht vor Staunässe: Wenn du sie zu viel gießt, kann sie innerhalb weniger Stunden welken. Wenn du zu Hause oder im Garten eine Basilikumpflanze hast, wirst du sicher gelegentlich Blätter davon abreißen, um deine Gerichte zu würzen oder Aufgüsse zuzubereiten. Bist du sicher, dass du weißt, wie man ein Basilikumblatt richtig erntet? Achte darauf: Wenn du es auf diese Weise abreißt, bringst du deine Pflanze zum Sterben.

So solltest du niemals die Blätter der Basilikumpflanze entfernen

Wenn du es gewohnt bist, einfach einzelne Blätter von deiner schönen Basilikumpflanze abzureißen, lies weiter: Du machst alles falsch! Du solltest niemals die Blätter auf diese Weise abreißen, sonst ist ihr Tod garantiert. Was ist also die richtige Methode, um die Blätter dieser duftenden Pflanze zu ernten, ohne Schaden anzurichten? Hier ist, was die Experten sagen, die die perfekte Schnitttechnik teilen: Man sollte nur einen kleinen Zweig mit einer Schere abschneiden, an dem normalerweise vier Blätter hängen.

Die richtige Technik zum Ernten der Basilikumblätter

Auf diese Weise stirbt unsere Basilikumpflanze nicht, sondern hat sogar Zeit, einen neuen Zweig mit neuen Blättern an der abgeschnittenen Stelle nachwachsen zu lassen. Achte darauf, niemals die unteren Zweige in der Nähe der Wurzel zu schneiden, sondern immer die höheren. Wusstest du, dass du auch den Geschmack deiner Basilikumblätter verändern kannst? Du musst nur die Spitzen der Blütenstängel beschneiden, die einige wichtige Nährstoffe aufnehmen und den Geschmack des Basilikums verändern können.

Hier noch ein weiteres Geheimnis, das dir nützlich sein wird, wenn du ein Liebhaber von aromatischen Kräutern bist: Baue niemals Basilikum und Salbei zusammen oder in unmittelbarer Nähe an: Beide Pflanzen würden sterben. Die Basilikumpflanze benötigt einen durchlässigen und feuchten Boden, während Salbei in trockenem Boden perfekt wächst.

Alle gesundheitsfördernden Eigenschaften des Basilikums

Basilikum ist eine erstaunliche Pflanze, die nicht nur zum Würzen von Gerichten dient. Ihre Blätter können auch zu therapeutischen Zwecken verwendet werden. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Basilikumblättern hilft, Stimmungsschwankungen zu kontrollieren, Wunden zu heilen, Müdigkeit und Erschöpfung zu bekämpfen, Bauchschmerzen und Krämpfe zu lindern, Hautrötungen zu mindern und die Haut von Pickeln und Unreinheiten zu reinigen.

Wie du sehen kannst, hat Basilikum viele nützliche Eigenschaften für unseren Körper in vielen Situationen. Du kannst seine Blätter frisch verzehren, einen Aufguss oder eine Hautkompresse daraus machen. Die Blätter dieser Pflanze sind unglaublich, wenn sie richtig verwendet werden. Jetzt, wo du auch die richtige Technik kennst, um sie zu schneiden, ohne die Pflanze zu schädigen, bleibt dir nur noch, alle gesundheitlichen Vorteile zu genießen, die dieses unglaubliche Naturwunder unserem Körper schenkt. 🌿

Leave a Comment