Auf Anraten meiner Großmutter füttere ich die Tomaten mit Backpulver und sammle von jedem Strauch einen Eimer.

Die Verwendung von Soda als Dünger für Tomaten spielt eine Schlüsselrolle bei der Förderung ihrer Gesundheit und der Steigerung der Produktivität. Backpulver hilft nicht nur, Pflanzen vor verschiedenen Krankheiten und Schädlingsbefall zu schützen, sondern verhindert auch, dass die Blätter gelb werden.

Soda als Hüter der Gesundheit von Tomaten
Füttern von Tomaten mit Sodalösung
Die regelmäßige Anwendung von Sodalösung als Top-Dressing dient als wirksame Vorbeugung gegen Pilz- und Virusinfektionen bei Tomaten. Langjährige Erfahrung (fünf bis sieben Jahre) zeigt, dass diese Methode Tomaten widerstandsfähiger und gesünder macht.

Um eine Schutzlösung vorzubereiten, benötigen Sie:

2 Esslöffel Backpulver;
1 Esslöffel Sonnenblumenöl;
30-40 Gramm zerkleinerte Haushaltsseife.

Alle Zutaten sollten in einem 10-Liter-Eimer gründlich gemischt werden, dann die Flüssigkeit in ein Sprühgerät gießen und jeden Tomatenstrauch besprühen. Durch das Besprühen entsteht ein Schutzfilm auf den Pflanzen, der sie wirksam vor schädlichen Mikroorganismen schützt.

Es wird empfohlen, 2-3 Mal pro Saison mit Soda zu behandeln.

Bekämpfen Sie die Blattvergilbung mit Soda
Soda ist auch ein zuverlässiges Mittel gegen die Gelbfärbung der Tomatenblätter, was besonders bei heißem und trockenem Wetter wichtig ist.

Um die Lösung vorzubereiten, benötigen Sie:
1 Esslöffel Backpulver pro 10 Liter Wasser.
Zwei bis drei Behandlungen während der Saison reichen aus, um Tomaten zuverlässig vor dem Vergilben der Blätter zu schützen.

Dank des regelmäßigen Besprühens mit Sodalösung wachsen meine Tomaten gesund, kräftig und bringen eine reiche Ernte. Die Früchte fallen groß, saftig und süß aus, was ich gerne mit Freunden und Bekannten teile.

Es wäre interessant zu wissen, mit welchen anderen Methoden Sie Ihre Tomaten besprühen. Teilen Sie Ihre bewährten Methoden in den Kommentaren.

Auf Facebook teilen