Aloe-Vera-Gel ernten und aufbewahren

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Ernte von Aloe-Vera-Gel:
Das richtige Blatt wählen – Schneide ein äußeres, dickes und gesundes Blatt nah an der Basis ab.
Gelbe Aloin-Flüssigkeit entfernen – Halte das Blatt mit der Schnittseite nach unten, damit das gelbe Aloin (leicht reizend) abfließen kann.
Blatt schälen – Schneide die stacheligen Ränder ab und entferne vorsichtig die grüne Schale mit einem Messer.
Gel entnehmen – Schabe das durchsichtige Gel mit einem Löffel heraus.
Aufbewahrung – Frisches Gel kann im Kühlschrank 1–2 Wochen oder in Eiswürfelformen eingefroren länger haltbar gemacht werden.
20 praktische Anwendungen für Aloe-Vera-Gel
Für die Haut:
Feuchtigkeitscreme – Direkt auf Gesicht und Körper auftragen.
After-Sun-Pflege – Kühlt und beruhigt Sonnenbrand.
Akne-Behandlung – Antibakteriell, hilft gegen Pickel und Rötungen.
Anti-Aging-Serum – Mildert Falten und strafft die Haut.
Hand- und Fußpflege – Macht raue Haut weich.
Lippenbalsam – Heilt trockene und rissige Lippen.
Augenmaske – Reduziert Schwellungen und dunkle Augenringe.
Narbenpflege – Unterstützt die Heilung von Wunden und Narben.
Für die Haare:
Haarmaske – Spendet Feuchtigkeit und fördert das Haarwachstum.
Kopfhaut-Treatment – Hilft gegen Schuppen und Juckreiz.
Locken-Definierer – Natürlicher Leave-in-Conditioner.
Spliss-Reparatur – In die Haarspitzen einmassieren.
Für die Gesundheit:
Verdauungsförderung – In kleinen Mengen als Saft trinken.
Immunsystem-Booster – Enthält viele Vitamine und Antioxidantien.
Zahnpflege – Als natürliche Mundspülung gegen Bakterien.
Augenpflege – In Wasser verdünnen und als Augentropfen nutzen.
Erkältungs-Hilfe – Mit Honig mischen und als Hustensaft verwenden.
Für den Haushalt & Sonstiges:
Aftershave – Beruhigt gereizte Haut nach der Rasur.
Insektenschutz – Lindert Juckreiz und Rötungen nach Insektenstichen.
Pflanzenpflege – Als natürlicher Dünger für Zimmerpflanzen nutzen.

Leave a Comment