- Winter (Januar bis März): Hauptschnitt für die meisten Laubbäume und Sträucher. Der Rückschnitt in der Ruhephase fördert kräftiges Wachstum im Frühjahr.
- Frühling (nach der Blüte): Frühjahrsblühende Sträucher wie Flieder und Forsythie direkt nach der Blüte schneiden, um Blütenansätze für das nächste Jahr zu erhalten.
- Sommer (Juni bis August): Leichter Formschnitt für immergrüne Sträucher und Hecken, um die Form zu erhalten und das Wachstum zu kontrollieren.

Schneidetechnik:
- Tote und kranke Äste entfernen: Fördert Gesundheit und Wachstum.
- Licht und Luft fördern: Überkreuzende und nach innen wachsende Äste entfernen, um die Krone offen zu halten.
- Form wahren: Sträucher und Bäume harmonisch in Form schneiden, ohne zu stark ins alte Holz zu gehen.
Ein regelmäßiger, sanfter Schnitt sorgt für gesunde und blühfreudige Pflanzen!