- Kalziummangel verhindern: Kalzium ist essenziell für das Wachstum und die Stabilität von Tomatenpflanzen. Es stärkt die Zellwände und hilft, Blütenendfäule – eine häufige Erkrankung bei Tomaten – zu verhindern.
- Natürliche Kalziumquelle: Zerdrücken Sie Eierschalen und mischen Sie sie in die Erde oder verwenden Sie Dolomitkalk. Diese natürlichen Kalziumquellen versorgen Ihre Tomaten langfristig mit dem wichtigen Mineral.
- Blattdünger mit Kalzium: Ein flüssiger Kalzium-Blattdünger kann ebenfalls hilfreich sein. Besprühen Sie die Blätter vorsichtig, um Nährstoffe direkt aufzunehmen und Mangelerscheinungen vorzubeugen.

Mit einer Extraportion Kalzium wird Ihre Tomatenernte größer, gesünder und schmackhafter!