1. Unterschiedliche Schnittmethoden für einmal tragende und zweimal tragende Himbeeren

Einmal tragende Himbeeren (Fruchtbildung im Sommer auf einjährigen Trieben): Diese Himbeeren tragen nur an den Trieben des aktuellen Jahres Frucht.
Zweimal tragende Himbeeren (Fruchtbildung sowohl im Sommer als auch im Herbst auf zweijährigen und einjährigen Trieben): Diese Sorten tragen im ersten Jahr an den Trieben keine Früchte, sondern erst im zweiten Jahr. Sie bringen zweimal pro Saison Früchte (Frühjahr und Herbst).
2. Zeitpunkt des Schnitts
Frühling (für alle Himbeeren): Der ideale Zeitpunkt für den Schnitt von Himbeersträuchern ist im frühen Frühling, bevor das Wachstum wieder einsetzt – üblicherweise zwischen März und April. Zu diesem Zeitpunkt sind die Pflanzen noch in der Ruhephase, und du kannst die abgestorbenen und schwachen Triebe entfernen.
Herbst (für zweimal tragende Himbeeren): Einmal tragende Himbeeren müssen nicht unbedingt im Herbst beschnitten werden, aber bei zweimal tragenden Himbeeren kann ein zusätzlicher Herbstschnitt vorgenommen werden, um die Ernte zu optimieren.
3. Beschneiden von einmal tragenden Himbeeren
Ziel: Die Pflanzen werden auf das neue Wachstum im Frühjahr konzentriert, da nur die einjährigen Triebe Früchte tragen.
Wie:
Alte, abgestorbene oder kranke Triebe entfernen: Schneide alle Triebe ab, die im vergangenen Jahr Früchte getragen haben. Diese Triebe sind nach der Ernte abgestorben und tragen im nächsten Jahr keine Früchte mehr.
Die gesunden, kräftigen Triebe kürzen: Kürze die einjährigen Triebe auf etwa 30–50 cm über dem Boden. So förderst du das Wachstum neuer, gesunder Triebe, die im nächsten Sommer die Früchte tragen werden.
Dichte stellenweise öffnen: Entferne schwache oder dünne Triebe, um die Luftzirkulation zu verbessern und die Pflanze gesund zu halten.
4. Beschneiden von zweimal tragenden Himbeeren
Ziel: Diese Himbeeren tragen zweimal: im Sommer an den zweijährigen Trieben und im Herbst an den einjährigen Trieben. Der Schnitt kann entweder darauf abzielen, beide Ernten zu erhalten oder die Ernte nur im Herbst zu konzentrieren.
Option 1: Für beide Ernten (Frühjahr und Herbst)
Wie:
Zweijährige Triebe für die Sommerernte kürzen: Im Frühling werden alle zweijährigen Triebe, die im letzten Jahr Früchte getragen haben, bis zum Boden zurückgeschnitten.
Einjährige Triebe für die Herbsternte beibehalten: Die einjährigen Triebe, die im Herbst die Ernte tragen werden, solltest du ebenfalls nicht kürzen. Sie bleiben erhalten und werden im Herbst fruchten.
Überflüssige Triebe entfernen: Entferne schwache oder kranke Triebe, um die Pflanze zu entlasten und den Ertrag zu steigern.
Option 2: Nur für Herbsternte schneiden
Wie: Wenn du dich darauf konzentrieren möchtest, nur im Herbst zu ernten (und die Sommerernte zu reduzieren), kannst du alle Triebe, die im Frühjahr wachsen, auf etwa 5–10 cm über dem Boden zurückschneiden. So wird die Pflanze nur an den neuen einjährigen Trieben im Herbst Früchte tragen.
5. Allgemeine Tipps für den Schnitt von Himbeersträuchern
Verwende scharfe, saubere Werkzeuge: Achte darauf, dass du scharfe, saubere Scheren oder eine Gartenschere verwendest, um saubere Schnitte zu machen und die Pflanze nicht zu verletzen.
Richtiges Schneiden: Schneide immer oberhalb eines gesunden, nach außen gerichteten Knospenpaares, um neues Wachstum zu fördern.
Abgestorbene und kranke Triebe entfernen: Entferne regelmäßig alle abgestorbenen, kranken oder schwachen Triebe, um Krankheiten zu vermeiden und den Strauch gesund zu halten.
Bodenpflege: Nach dem Schnitt kannst du den Boden rund um die Himbeerpflanzen mit Mulch oder Kompost bedecken, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und Unkrautwachstum zu verhindern.
Vermeidung von Überwucherung: Himbeersträucher können dazu neigen, sich auszuweiten, also halte sie durch regelmäßigen Schnitt in einem kompakten, ordentlichen Zustand.
6. Pflege nach dem Schnitt
Bewässerung: Nachdem du die Himbeersträucher beschnitten hast, solltest du sie gründlich wässern, damit die Triebe kräftig wachsen können.
Düngen: Ein ausgewogener Dünger, der speziell für Beerenpflanzen geeignet ist, kann im Frühjahr hilfreich sein, um das Wachstum zu fördern und die Ernte zu verbessern. Verwende einen Dünger mit hohem Kaliumgehalt, um die Fruchtbildung zu unterstützen.
Mulchen: Eine Schicht Mulch hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und schützt die Wurzeln vor Temperaturschwankungen.
Fazit:
Ein richtiger Schnitt von Himbeersträuchern ist entscheidend, um gesunde Pflanzen zu erhalten und eine gute Ernte zu erzielen. Durch das Entfernen von alten, abgestorbenen Trieben und das Fördern von neuem Wachstum wird die Fruchtbildung optimiert. Achte darauf, die Schnittmethoden an die jeweilige Sorte anzupassen, und du wirst im nächsten Sommer von einer üppigen Himbeerernte profitieren!