Knoblauch ist eine Kulturpflanze, die keiner besonderen Pflege bedarf. Um jedoch eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie einige wichtige Regeln befolgen. Es ist wichtig, den Knoblauch nicht nur rechtzeitig zu füttern, sondern auch die Pfeile zu entfernen. Schauen wir uns an, welche Düngung erfolgen sollte und wann große Knoblauchzehen wachsen sollten.

Die Bedeutung der Junifütterung
Ab Mitte Juni beginnt der Knoblauch, Köpfe zu bilden und an Masse zu gewinnen. Während dieser Zeit benötigen Pflanzen Nährstoffe. Die Düngung sollte nach dem Entfernen der Triebe erfolgen, wenn sich ihre Spitzen zu kräuseln beginnen.
Wichtig: Die Düngung von Knoblauch im Juni sollte vom 15. bis 30. erfolgen.
Wurzelfütterung
Zur Düngung von Knoblauch wird die Verwendung von Phosphor-Kalium-Düngemitteln empfohlen. Sie tragen dazu bei, das Gewicht der Köpfe zu erhöhen und ihre Haltbarkeit zu verbessern. Um die Lösung herzustellen, müssen Sie 20 Gramm Kaliumsulfat, 20 Gramm Superphosphat und 20 Gramm Magnesiumsulfat in 10 Liter Wasser auflösen. Der Verbrauch beträgt 1 Liter Dünger pro Quadratmeter.
Tipp: Sie können Kaliummonophosphat verwenden, das essentielle Mikroelemente enthält. Zur Herstellung der Lösung benötigen Sie 35 Gramm Kaliummonophosphat pro 10 Liter Wasser.
Blattfütterung
Besonders bei plötzlicher Kälte, Dürre oder Schädlingsbefall ist Blattdüngung eine schnelle Hilfe für Pflanzen. Sie haben eine kurzfristige Wirkung und können nicht basisch, sondern nur zusätzlich sein. Für die Blattdüngung können Sie Wachstumsstimulanzien wie Epin, HB-101 oder Energen sowie Biomaster und Fertika Lux verwenden.

Frühlings- und Winterknoblauch füttern
Der Fütterungsansatz hängt von der Knoblauchsorte ab:
Frühlingsknoblauch :
- Die Fütterung erfolgt je nach Wetterlage, meist Ende Juni oder Anfang Juli.
- Vor dem Düngen müssen Sie die Pfeile entfernen.
- Zur Herstellung der Lösung benötigen Sie 15 Gramm Kaliumsulfat und 30 Gramm Superphosphat pro 10 Liter Wasser. Der Verbrauch beträgt 2 Liter pro laufendem Meter.

Winterknoblauch :
- Die Fütterung beginnt am 15. Juni und dauert bis zum Monatsende.
- Bis Mitte Juni darf nicht gefüttert werden, da die Pflanze sonst ihre grüne Masse vergrößert.
- Verwenden Sie zum Füttern Superphosphat – 2 Esslöffel pro Eimer Wasser. Der Verbrauch beträgt 4,5 Liter pro Quadratmeter.
Hilfreiche Ratschläge
Bei der Düngung von Knoblauch ist es wichtig, mehrere Regeln zu beachten:
- Die Düngung erfolgt erst, nachdem der Boden angefeuchtet ist.
- Die Nährlösung wird unmittelbar vor der Verwendung zubereitet.
- Insbesondere bei mineralischen Düngemitteln ist es wichtig, die Dosierung zu beachten.

Die richtige Pflege des Knoblauchs, das rechtzeitige Füttern und Entfernen der Triebe tragen dazu bei, dass große und gesunde Knoblauchköpfe wachsen. Wählen Sie Sorten wie Rocambole, Shadeika, Atach und Valdaisky, um eine hervorragende Ernte zu erzielen. Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie beim Knoblauchanbau hervorragende Ergebnisse erzielen.